Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 1. Oktober 2019 | Sabine Schretter

Es lebe der Sport!

Beweglichkeit wird auf diese
Art und Weise auch im Tennissport geübt. RS-Foto: Claus
Bereits im Sommer beginnt die Vorbereitung auf die Wintersaison in der Sparte Skilauf. RS-Fotos: Claus
Grazil und doch kraftvoll waren die vorgestellten Übungen in der Sparte Turnen.
Grazil und doch kraftvoll waren die vorgestellten Übungen in der Sparte Turnen.
Bildergalerie Jugendsporttage. RS-Fotos: Claus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Jugendsporttage Landesmusikschule Außerfern Rock-POP-Band SV Reutte Thomas Janke
Artikel teilen
Artikel teilen >

Reinschnuppern, ausprobieren und Spaß haben - Die Jugendsporttage waren ein voller Erfolg


Mit seinen 17 Zweigvereinen vom Badminton bis zum Volleyball und rund 2700 Mitgliedern ist der SV Reutte einer der größten Sportvereine in Tirol.

Von Uwe Claus

Bereits im Sommer beginnt die Vorbereitung auf die Wintersaison in der Sparte Skilauf. RS-Fotos: Claus


Mit einer Demonstration seiner Bandbreite, bei der zwar wegen des Zeitrahmens „nur“ acht Vereine einen Auszug ihres Trainingsprogramms vorstellen konnten, gelang es auch in diesem Jahr wieder, im Rahmen der ASVÖ-Jugendsporttage wenigstens einen Teil davon zu repräsentieren.
Musikalisch umrahmt wurde die große Eröffnungsfeier in der Sporthalle Reutte mit der „Rock-POP-Band“ der Landesmusikschule Reutte unter Leitung von Sead Trnovac.
Ein besonderes Zuckerl war der Auftritt von Thomas Janke, einem Jongleur der Superklasse, der die jungen Zuschauer mit Keulen, Ringen und Bällen verblüffte.

Viel los.

Grazil und doch kraftvoll waren die vorgestellten Übungen in der Sparte Turnen.


Moderator Wolfgang Storf, der zugleich auch SVR-Präsident ist, konnte bei seiner Begrüßung unter anderem Vizebürgermeister Dr. Michael Steskal, Gemeindevorstand Gerfried Breuss, die Leiterinnen und Leiter der örtlichen Schulen und nicht zuletzt ASVÖ- Präsidiumsmitglied Christoph Emmerling willkommenheißen.
Besonders willkommen hieß er die vielen Schülerinnen und Schüler, die als Zuschauer die Tribünen besetzten. In diesem Jahr waren es die Sparten Badminton, Tennis, Tischtennis, Fußball, Turnen, Bogenschießen, Judo und Skilauf, die ihre Sportarten vorstellten und mit deren Präsentation zum Mitmachen aufforderten.
Eingangs hatte Bürgermeister Dr. Michael Steskal seiner Freude darüber Ausdruck gegeben, dass auch 2019 wieder eine beeindruckende Veranstaltung auf die Beine gestellt wurde.
„Das ist hier der Hammer und es fasziniert mich immer wieder, mit welchem Spaß die Kinder und Jugendlichen unterwegs sind“, sagte er.
Die Grüße des Verbands übermittelte Christoph Emmerling, der die tolle Kulisse dieser Jugend-Sporttage in Reutte lobte. „Das ist genau im Sinn des ASÖV. Hier werden Kameradschaft und Gemeinschaft in bravouröser Art und Weise gelebt.“
„Schnuppert in die Vereine hinein, nutzt die Chancen, kostenlos verschiedene Sportarten kennenzulernen, um zu erkennen, welche euch am meisten Spaß machen würde“, sagte Präsident Storf und er fügte hinzu „und ihr werdet sehen, dass Sporttreiben eine coole Sache ist!“
Es machte Spaß zuzusehen, mit welchem Elan die Jugendlichen ihre Sportarten betrieben und Storf wies darauf hin, dass viele von ihnen aktuell und in der Vergangenheit auf regionaler und überregionaler Ebene erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen.
Die Tage der offenen Tür gehen bei allen Zweigvereinen bis zum 11. Oktober, die jeweiligen Zeiten sind unter www.sportverein-reutte.at zu erfahren.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Meisterschaften Vandalismus Zirl Villa Schindler Eröffnung Zams Übungen Landeck Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Ausstellung kirchliche Anlässe Unfug Thomas Öfner Verstorbene Museum im Grünen Haus Tiroler Zugspitz Arena Zugspitz-Trophy 2023 öffentlicher Verkehr Planetenweg Theater Werner Friedle Zeiller Galerie Peter Linser So war es früher Zugspitzbahn
Nach oben