Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 22. Oktober 2019 | Nina Zacke

Lebenshilfe stellt aus

Selbstbewusst und zu Recht stolz auf sein Werk (Acryl auf Hartfaserplatte): Samuel Rief. RS-Fotos: Claus
Ein gewebtes Mandala von Waltraud Kaiser in rot, das sie auch in den Farben blau, gelb und grün geschaffen hat.
Viel Beifall bekam Wendelin Prantl für seinen Auftritt mit der Ziehharmonika.
Bildergalerie Lebenshilfe stellt aus. RS-Fotos: Claus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
AK Reutte Ausgabe Reutte Ausstellung Lebenshilfe Reutte/Außerfern Samuel Rief
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bilder und Objekte in der AK Reutte


(cl) Ein bunter Querschnitt künstlerischen Schaffens auf einer Ebene, die eher als außergewöhnlich zu bezeichnen ist, das ist die Ausstellung mit Kunstwerken von 56 Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Reutte/Außerfern in der Arbeiterkammer Tirol.

Ein gewebtes Mandala von Waltraud Kaiser in rot, das sie auch in den Farben blau, gelb und grün geschaffen hat.


Zum zweiten Mal lud Regionalleiter Franz-Peter Witting Angehörige, Freunde und Gönner der Lebenshilfe zum Flanieren durch die Reihe dieser bemerkenswerten Bilder, Skulpturen und Collagen, die alle etwas gemeinsam haben: Sie geben einen Einblick in das gemeinsame Schaffen von Menschen, die durch ihre kreative Kraft etwas gestaltet haben, das zeigt, welche Fähigkeiten in ihnen verborgen sind. Iris Schmid und René Egger sorgten für die musikalische Umrahmung.
Witting dankte den Verantwortlichen um AK-Geschäftsführerin Dr. Birgit Fasser-Heiß, dass sie die außergewöhnliche Präsentation dieser Kunst ermöglicht haben. „Diese Künstlerinnen und Künstler mit ihren Betreuern und Unterstützern haben sonst keine Möglichkeit, sich zu präsentieren – eben ´SICHT-bar` zu sein“, betonte Witting. Sie hätten die Gelegenheit wahrgenommen, nach außen zu zeigen, was in ihnen verborgen ist. Mit der Ausstellung würden sie in mehrdeutiger Form sozusagen ihr Innerstes nach außen kehren – mit künstlerischer Ausdruckskraft die ihnen ganz eigenen Gedanken, die oftmals im Verborgenen schlummern, ihrer Umwelt kundtun.

Viel Beifall bekam Wendelin Prantl für seinen Auftritt mit der Ziehharmonika.


Diese bemerkenswerte Ausstellung in der Arbeiterkammer des Bezirks Reutte ist bis 15. November zu besichtigen. Öffnungszeiten sind jeweils von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr, am Montag von 14 bis 16 Uhr und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kirchliche Anlässe Landeck Unfug Museum im Grünen Haus Zirl Theater Villa Schindler Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Zugspitz Arena Zugspitzbahn Peter Linser Zeiller Galerie Thomas Öfner Zugspitz-Trophy 2023 Werner Friedle Tiroler Meisterschaften Verstorbene Zams So war es früher Eröffnung Vandalismus Übungen Ausstellung öffentlicher Verkehr Planetenweg
Nach oben