Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 22. Jänner 2019 | Nina Zacke

Vielseitiger Bezirkscup Langlauf Technikparcours in Ehenbichl

Die junge Sina Marinus belegte den wohlverdienten ersten Platz und war sichtlich stolz. RS-Fotos: Zeller
Die Siegerinnen bei den Schülerinnen: Emilia Auer, Malena Hausruckinger, Isabel Androsch-Perez und Julia Hosp. (v.l.)
Die zwei Podestplätze der Jugendlichen: Theresia Wohlgenannt und Ronja Geppert. (v.l.)
Die glücklichen Langlauf-Asse der Hobby-Klasse, die sich mit dem Nachwuchs maßen: Verena Frick, Regina Kramer, Roland Auer und Barbara Scheiber. (v.l.)
Die Sieger der Schüler: Noah Bader, Raphael Scheiber, Johannes Wohlgenannt und Hubert Mayrhofer. (v.l.)
Galerie Langlauf-Technikparcours. RS-Fotos: Zeller
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Bezirkscup Biathlon David Lausecker Diagonalschritt Ehenbichl Langlauf Technikparcours Malena Hausruckinger paralleler Skiführung Raphael Scheiber Ronja Geppert Sarah Fiegenschuh SC Breitenwang SC Ehenbichl SC Heiterwang Sina Marinus SV Reutte Waldrastlift
Artikel teilen
Artikel teilen >

Der Langlaufnachwuchs stellte Geschick und Tempo unter Beweis.


Die Siegerinnen bei den Schülerinnen: Emilia Auer, Malena Hausruckinger, Isabel Androsch-Perez und Julia Hosp. (v.l.)


Im Vergleich zu herkömmlichen Langlaufrennen zeichnen sich Technikparcours durch spezielle Anforderungen hinsichtlich Wendigkeit, Ausdauer und Geschick aus. Am Samstag meisterten über 40 junge Langlaufbegeisterte diese besondere Herausforderung. 

Von Jenni Zeller

Die Sieger der Schüler: Noah Bader, Raphael Scheiber, Johannes Wohlgenannt und Hubert Mayrhofer. (v.l.)


Der Skilanglauf ist bereits seit über einem Jahrhundert eine weitverbreitete winterliche Fortbewegungs- und Sportart.
Im Laufe der Zeit wurde der klassische Langlaufstil mit paralleler Skiführung und Diagonalschritt in gespurter Loipe weiterentwickelt und durch den freien Stil mit Skating ergänzt, mit dem beispielsweise Biathlons abgehalten werden. Finesse und Skigefühl wie Biathlonprofis bedurften die 41 Bezirkscup-Teilnehmer des Langlauf-Technikparcours am vergangenen Wochenende beim Waldrastlift. Neben der Beherrschung verschiedener Langlauftechniken mussten die 37 Kinder sowie Jugendlichen und vier Erwachsenen eine 0,5 Kilometer lange Strecke zurücklegen und dabei Stangen überwinden, Slalom laufen sowie Tore durchfahren. Der Vielseitigkeitsbewerb wurde in elf Kategorien abgehalten, wobei die Kinder eine kürzere Strecke absolvieren mussten.
Top-Leistungen.

Die zwei Podestplätze der Jugendlichen: Theresia Wohlgenannt und Ronja Geppert. (v.l.)


Die siebenjährige Sina Marinus schlug sich als jüngste Teilnehmerin wacker. In den U11-Kinder-Kategorien waren Sarah Fiegenschuh (SC Heiterwang) mit 4:56 Minuten und David Lausecker (SC Breitenwang) mit 3:52 Minuten die Schnellsten. Bei den U15-Schüler-Kategorien wurden Raphael Scheiber (SC Ehenbichl) mit 5:05 Minuten und Malena Hausruckinger (SC Ehenbichl) mit 6:11 Minuten zu den Siegern gekürt. In der Kategorie Jugendliche U16 ergatterte Ronja Geppert (SV Reutte) mit 6:01 Minuten den Sieg. Die vier tapferen „Ü18“-er teilten sich im Endeffekt zu viert das Stockerl; wobei gesagt sei, dass zwei

Die glücklichen Langlauf-Asse der Hobby-Klasse, die sich mit dem Nachwuchs maßen: Verena Frick, Regina Kramer, Roland Auer und Barbara Scheiber. (v.l.)


davon sich dem Langlauf-Nachwuchs geschlagen geben mussten.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wirtschaftskammer Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Nauders Volksschule Lechaschau Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler tödlich verletzt pro mente ÖBB-Rahmenplan Volksschule Reutte Landeck Zöblen Zams Klaus Schimana Telfs World Para Athletics Grand Prix Wängle So war es früher Völkerball Werner Friedle Zeitgeschichte Österreichische Staatsmeisterschaften Weißenbach Peter Linser Ausgabe Reutte
Nach oben