Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 24. April 2023 | Von Marlen Perl

„A so a Viecherei“

Der lustige Drei-Akter „A so a Viecherei“ fand beim Publikum viel Anklang.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Marlen Perl
TAGS
Ausgabe Reutte Heimatbühne Elmen A so a Viecherei Thomas Ausserhofer Werner Ginther) Simon Ginther Carola Christein Manfred Bogner
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die Heimatbühne Elmen startete in die Theatersaison

Am 15. April feierte das Stück „A so a Viecherei“, aus der Feder von Manfred Bogner, auf der Heimatbühne in Elmen, Premiere. Die sieben Schauspieler und Schauspielerinnen boten dem zahlreich erschienenen Publikum Einblicke in das Esszimmer des Frühschützhofes.
Von Marlen Perl

Die Bauernbrüder Georg (Thomas Ausserhofer) und Bertl (Werner Ginther) Freischütz führen ein sorgloses Leben auf dem Freischützhof. Ihr Grundstück, auf dem sich eine Waldbühne befindet, verpachten sie an Events und haben so ein lukratives Einkommen. Und solange niemand einen Tiernamen erwähnt, ist alles gut, denn darauf reagiert Georg mit seltsamem Verhalten. Diese Eigenart ist auf einen Unfall auf dem letzten Maifest zurückzuführen. Seit dieser Zeit sind Tiernamen im Hause Freischütz tabu. Wieder einmal steht eine Aufführung auf der Bühne an. Der Manager Stefan Kürzinger (Simon Ginther) fragt um einen Termin für die ungarische Opernsopranistin Anni Füzfö (Petra Walch) an. Zu diesem Zeitpunkt ahnen die beiden Landwirte, Bertls Ehefrau Gisela (Carola Christein), der Nachbar und Bühnentechniker Reiner (Stefan Friedle) sowie die Event-Managerin Laura allerdings noch nicht, welches Chaos dieses Duo in ihren Alltag bringt und welche fragwürdigen Ziele die beiden verfolgen. Doch wie es dazu kommt, dass im späteren Verlauf nun auch Bertl und Reiner auf die Erwähnung von Tiernamen eigenartig reagieren und die beiden Frauen Laura und Gisela die Landwirt-Brüder vor dem unfreiwilligen Verlust ihres gesamten Hab und Gutes – und sogar Lebens – beschützen, soll hier unerwähnt bleiben. Überzeugen Sie sich gerne selbst vom kriminalistischen Bauernschwank in drei Akten – mit Lachmuskelkatergarantie.

WEITERE SPIELTERMINE. An insgesamt noch sieben Spielterminen bis Ende Mai (28. April, 5.,  6., 12.,  13., 17. und 26. Mai) haben Theaterbegeisterte jeweils ab 20.30 Uhr die Möglichkeit, sich von den schauspielerischen Fähigkeiten und gekonnt inszenierten Pointen der Heimatbühne Elmen im Gemeindesaal Elmen überzeugen zu lassen. Reservierungen werden unter Tel. entgegengenommen: +43 676 73 40 948.
„A so a Viecherei“
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Vandalismus Tiroler Meisterschaften Eröffnung Zeiller Galerie Peter Linser Zugspitz-Trophy 2023 Zams Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Vernissage Zirl Verstorbene So war es früher Zugspitzbahn Älplerletze Vereinsmeisterschaften Tiroler Zugspitz Arena Werner Friedle Österr. Meisterschaften Venet Bahn Villa Schindler Landeck Jubiläum Ausstellung kirchliche Anlässe
Nach oben