Liselotte Paulmichl gewährte den Besuchern Einblicke in ihre vier Bücher, darunter auch ihr neuestes Werk „Augenzwinkern“, das sie erst im vergangenen Jänner veröffentlichte. Mit ihrer mitreißenden und herzlichen Art schaffte es Lotte, das Publikum zu begeistern, mithilfe der mitgebrachten Bilder wurde das Publikum in den Bann ihrer Geschichten gezogen. Anhand ihrer Werke „Wir Kinder der 1950-er Jahre …“ und „PISA“ noch in weiter Ferne!“ und „Von der Hochalm zum Lehrerpult“ schilderte Lieselotte Paulmichl eindrucksvoll die Erlebnissen ihrer Kindheit. Ebenfalls thematisierte sie kurz ihren historischen Roman „Ich bin Anna, Andreas Hofers "Weib": ... und jetzt rede ich“, und schilderte dem Publikum interessante Fakten über die Tiroler Geschichte. Die verschiedenen Abschnitte des Abends wurden mit unterhaltsamer Ziehharmonikamusik untermalt. Nach der Lesung bot sich den Gästen die Gelegenheit zu einem regen Austausch mit der Autorin. Das Team der Bücherei Weißenbach sorgte für die Verpflegung. Der Abend fand seinen Ausklang mit interessanten Gesprächen und großer Wertschätzung für die Autorin und ihre Werke.