Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 23. Juli 2019 | Nina Zacke

Drei Tage Musik, Spiel und Spaß

Im Orchester unter der Leitung von Manuel Lämmle wurden drei Stücke einstudiert. Fotos: Winkler
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Alexander Steixner (Tiefes Blech) und Veronika Gruchmann (Hohes Blech) AMB-Obmann Horst Pürstl Andrea Bauer Ausgabe Reutte Bezirksjugendreferentin Renate Schlichtherle Christoph Mayer (Schlagwerk) Jungmusikercamp Katharina Schädle Manuel Lämmle Musik Paul Brugger (Horn) Sarah Foidl (Querflöte) Spaß Spiel Stanzach Thomas Jehle (Klarinette) Yvonne Moriel (Saxophon)
Artikel teilen
Artikel teilen >

AMB-Jungmusikercamp 2019 in Stanzach


Am vergangenen Mittwoch ging das diesjährige Jungmusikercamp des Außerferner Musikbundes (AMB) mit einem grandiosen Abschlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende. Sowohl die Mitwirkenden als auch die teilnehmenden Musikerinnen und Musiker blickten zurück auf drei Tage voller Musik, Spiel und Spaß.

Von Magdalena Winkler

Bereits zum 23. Mal lud der AMB junge Musikerinnen und Musiker aus dem Außerfern zum dreitägigen Jungmusikercamp nach Stanzach ein. Bezirksjugendreferentin Renate Schlichtherle und ihre Stellvertreterin Katharina Schädle, die sich mit großem Engagement der Organisation des Camps widmeten, freuten sich über 35 begeisterte Jungmusikerinnen und -musiker aus dem Bezirk. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren, die seit mindestens einem Jahr ein Blas- oder Schlaginstrument spielen.
MUSIK VERBINDET.

Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Camps in Zusammenarbeit mit Referentinnen und Referenten des Tiroler Musikschulwerks fleißig geprobt. In den jeweiligen Registern erarbeiteten Thomas Jehle (Klarinette), Sarah Foidl (Querflöte), Paul Brugger (Horn), Yvonne Moriel (Saxophon), Christoph Mayer (Schlagwerk), Alexander Steixner (Tiefes Blech) und Veronika Gruchmann (Hohes Blech) gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein vielschichtiges Programm. Darüber hinaus fanden Orchester- und Marschierproben unter der Leitung von Manuel Lämmle und Andrea Bauer statt. Nicht zuletzt standen die drei Tage vom 15. bis zum 17. Juli aber auch im Zeichen des Miteinanders. Bei einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm konnten sich die Jungmusikerinnen und -musiker nicht nur ausgiebig erholen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen. Höhepunkt der nachmittäglichen Freizeitgestaltung war in diesem Jahr ein gemeinsamer Rafting-Ausflug. Beim Abschlusskonzert im Stanzacher Gemeindesaal präsentierten die Campteilnehmerinnen und -teilnehmer einem begeisterten Publikum schließlich das Ergebnis der intensiven Probenarbeit. Bezirksjungendreferentin Schlichtherle betonte dabei die Disziplin und die fleißige Mitarbeit der Jungmusikerinnen und -musiker. AMB-Obmann Horst Pürstl zeigte sich beeindruckt vom Musiknachwuchs und dankte allen an der gelungenen Organisation Beteiligten für deren Engagement.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher World Para Athletics Grand Prix Landeck Vorstand Werner Kimmerle Vernissage Österreichischer Tierschutzverein Wolfgang Böck Wirtschaftskammer Reutte Wings for life Werner Friedle Wolf Topliner temporäres Fahrverbot Örgata FG Schönwies/Mils Peter Linser Zams Fließ Unesco Ehrwald Tösens Zeillergalerie VZ Breitenwang Übergabe
Nach oben