Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 25. Juli 2022 | Juliane Wimmer

Farbenfrohe Träumereien

Dr. Iris Steiner und Künstler Karl Zangerl freuen sich „A Serie Brasileira“ noch bis Mitte August in den Räumlichkeiten der Arztpraxis in Lermoos (Lussgasse 8) präsentieren zu können. RS-Foto: Wimmer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Juliane Wimmer
TAGS
Vernissage Karl Zangerl Lermoos Ausstellung
Artikel teilen
Artikel teilen >

„A Serie Brasileira“ von Karl Zangerl in Lermooser Arzt-Praxis ausgestellt

Inspiriert von seinem „Lieblingsland“ Brasilien hat der pensionierte Psychiater Karl Zangerl eine 17-teilige Bilderserie geschaffen, von denen acht in Acryl zelebrierte Impressionen noch bis Mitte August im Wartebereich und in den Gängen der Arztpraxis von Dr. Iris Steiner zu bewundern sind. Die farbenfrohen Werke entführen in eine angenehme Traumwelt, in der Sonne, Wärme, Licht und die auf den Punkt gebrachte „Leichtigkeit des Seins“ dominieren.
Von Juliane Wimmer.
Am Dienstag, dem 19. Juli, fand in der „Lussgasse 8“ die Vernissage von „A Serie Brasileira“ des Lermoosers Karl Zangerl statt, zu der zahlreiche Kunstinteressierte erschienen sind.

DER KÜNSTLER.
Der Künstler Karl Zangerl ist der Sohn des ehemaligen gleichnamigen Hausarztes in Lermoos. Der verstorbene Karl Zangerl war sehr beliebt, Ehrenbürger von Lermoos und zählte zu den ersten Ärzten im Außerfern, der die heilende Wirkung der Akupunktur nutzte. Sohn Karl (geb. 1950) wuchs in Lermoos auf, ging ins Internat nach Innsbruck, wo er auch maturierte & studierte und später als Psychiater tätig war. „Ich habe schon immer gerne gemalt. In den 80er-Jahren hatte ich zwei Ausstellungen. Doch als Familie und Karriere immer mehr Zeit beanspruchten, ist die Malerei in den Hintergrund gerückt. 2018 ging ich in Pension. Nun hatte ich endlich wieder Zeit, meiner Leidenschaft nachzugehen.“ Und das mit produktivem Output. In den Jahren 2018 bis 2020 entstanden 17 prächtige Bilder – „A Serie Brasileira“.

IDEE & UMSETZUNG.
Im Jänner dieses Jahres wurde diese Werkreihe im artdepot in Innsbruck ausgestellt. Von der Schwes-ter des Künstlers angeregt, wollte auch Dr. Iris Steiner die Ausstellung besuchen. „Doch leider habe ich es nicht geschafft“, berichtete die Hausärztin im Gespräch mit der RUNDSCHAU. „Deshalb beschloss ich spontan, Karl Zangerl zu fragen, ob er in den Räumen meiner Arztpraxis ausstellen möchte.“ „Das war erst vor einer Woche nach einem Arzttermin – und nun hängen die Bilder schon!“, ergänzte der Künstler lachend. „Es ist mir eine besondere Ehre, in meinem Heimatort Lermoos ausstellen zu können.“

DIE BILDER.
Im Fokus der Malereien stehen Szenen der brasilianischen Umgebung: die friedlichen Straßen des kolonialen Paraty, die ruhigen Strände, Häuser und Leitungen, die den Himmel von São Paulo durchschneiden. Zangerls Bilder leben von der Farbe. Von kräftigen Grün-, Rot- und Gelbtönen, die mit breiten Tupfern und dynamischen Pinselstrichen vom Alltag erzählen. Obwohl Menschen nur am Rande auftauchen. „Ich liebe Brasilien, seine warmherzigen Menschen und die lebendige Musik“, schwärmte Zangerl.
„Es ist mein Lieblingsland, das ich immer wieder besuche, weil ein sehr guter Freund von mir dort wohnt. Mir imponieren v. a. auch die Menschen dort, die sich gegenseitig unterstützen und helfen, sich das Leben leichter und nicht schwerer zu machen. Diese 'Leichtigkeit des Seins' versuche ich in meinen Bildern widerzuspiegeln.“

INFO & KONTAKT.
Noch bis Mitte August sind acht Bilder aus der 17-teiligen Werkreihe „A Serie Brasileira“ in den Räumlichkeiten der Arztpraxis von Frau Dr. Steiner in Lermoos zu sehen. Karl Zangerls Werke können käuflich erworben werden. Kontakt / E-Mail: karl.zangerl@a1.net
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Unfug Österr. Meisterschaften Älplerletze Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Eröffnung Werner Friedle Tiroler Meisterschaften Jubiläum Villa Schindler Ausstellung Zams Tiroler Zugspitz Arena Vernissage Zugspitzbahn kirchliche Anlässe Verstorbene So war es früher Vereinsmeisterschaften Landeck Venet Bahn Zirl Vandalismus Zeiller Galerie Zugspitz-Trophy 2023
Nach oben