Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 28. Mai 2019 | Sabine Schretter

Jazz goes to school

Schon sehr erfahren präsentierte die Band „Mash Up“ ihr Programm im Theatersaal der NMS Untermarkt. Magdalena Zach, Gesang, Julia Amplatz und Benjamin Scheidle, Saxophon, Samuel Boy, Klavier, Dominik Hold, Gitarre, Andrea Wallisch, Schlagzeug und der Leiter des KLAZZ, Andreas Kopeinig, am Bass. Fotos: Kopeinig
Die jungen Musiker Matilda und Zeno Reinisch, Maria und Florian Hohenrainer, Elias und Valentin Kopeinig sowie Aaron Pilz, hier in der Aula der NMS Königsweg.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Andreas Kopeinig Ausgabe Reutte Gerfried Breuss Groove Klavier- und Jazzinstitut NMS Königsweg NMS Untermarkt Swing „Jazz goes to school“
Artikel teilen
Artikel teilen >

Das Klavier- und Jazzinstitut besuchte Reuttener Mittelschulen


Für die Schüler der beiden Reuttener Mittelschulen, NMS Untermarkt und NMS Königsweg, gab es in der letzten Woche Abwechslung musikalischer Art: Andreas Kopeinig war mit zwei Bands seines Klavier- und Jazzinstituts zu Gast und brachte den aufmerksamen jungen Zuhörern im Rahmen des Projekts „Jazz goes to school“ den Jazz und jazzverwandte Musik näher.

Die jungen Musiker Matilda und Zeno Reinisch, Maria und Florian Hohenrainer, Elias und Valentin Kopeinig sowie Aaron Pilz, hier in der Aula der NMS Königsweg.


Gleich zu Beginn ging Andreas Kopeinig auf die Musik der Schüler ein. Es war ihm wichtig zu erklären, dass es auch in „ihrer“ Musik Elemente des Jazz zu hören gibt. So sind zum Beispiel improvisierte Passagen oder bestimmte rhythmische Muster zu erkennen. Die Schüler konnten sich also akutelle Stücke aus der Hitliste und ältere Nummern anhören. Dazwischen erfuhren die jungen Zuhörer allerhand Wissenswertes zum Instrumentarium, zur Musik im Allgemeinen und zu den Stücken im Speziellen. Mal wurden die Schüler der Mittelschulen aktiv eingebunden und musikalische Fragen gestellt, dann wurde wieder mit den Musikern auf der Bühne geplaudert. Im Mittelpunkt stand natürlich aber immer die Musik und diese wurde von beiden Bands ausgezeichnet vorgetragen. An der NMS Untermarkt konnte sich Direktor Gerfried Breuss sogar über ein spontanes Ständchen zum Geburtstag freuen. Sowohl der Theatersaal an der NMS Untermarkt am Mittwoch als auch die Aula an der NMS Königsweg am Freitag waren gefüllt mit Groove, Swing und vor allem mit der Begeisterung der Schüler.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Klaus Schimana Zeitgeschichte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Lechaschau Ausgabe Reutte Volksschule Häselgehr ÖBB-Rahmenplan Zöblen Zams WIFI reutte tödlich verletzt Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Reutte Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler Nauders Weißenbach Werner Friedle Skigebietszusammenschluss Landeck So war es früher World Para Athletics Grand Prix Peter Linser
Nach oben