Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 26. Juli 2021 | Jenni Zeller

Kunstvolle und wortgewandte Vernissage in Tannheimer Galerie Augenblick

Kunst – immer eine Frage des Blickwinkels.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Jenni Zeller
TAGS
Raiffeisengalerie Augenblick Ausstellung Veronika Kunz-Radolf Magdalena Willems-Pisarek Lucia Hiemer
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bunte Gedankenmalerei und eindrucksvolle Intuitionsbildnisse

Am letzten Freitag fand in der Tannheimer Raffeisengalerie Augenblick die erste Vernissage seit Monaten statt. Viele Interessierte erfreuten sich nicht nur an einem geselligen Abend, sondern auch an den Werken der Künstlerinnen Magdalena Willems-Pisarek und Lucia Hiemer, deren Ansätze so eindrucksvoll wie verschieden sind.
Von Jenni Zeller.
Nach der äußerst gelungenen Frühsommer-Ausstellung „Arkanum“ hat Veronika Kunz-Radolf auch für diese Ausstellung eine Malerin und eine Bildhauerin nach Tannheim geholt. Zur Ausstellungseröffnung führten die beiden einen Dialog zu ihrer Kunst und unterhielten sich über ihre unterschiedlichen Ideen, Materialien, Motive und auch künstlerischen Ziele.

KUNST TRIFfT PHILOSOPHIE.
Magdalena Willems-Pisarek besuchte die Kunstakademie Warschau und promovierte in Philosophie, was sich auch in ihren Werken sowie ihrer Herangehensweise zeigt. Ihre farbenfrohen, impressionistisch-realistischen Acrylbilder sind nicht nur Darstellungen von Natur, sondern sie sind auch Ausdruck einer spezifisch subjektiven Wahrnehmung und Interpretation der Welt. Wenn die gebürtige Polin Kunst bespricht und erklärt, fließen Zitate von Platon, Heraklit und Wittgenstein so natürlich ein, wie ihr Pinsel über die Leinwand streicht. Sehr spannend ist dieser denkerische Ansatz im Vergleich zu und im Gespräch mit der Kunst von Lucia Hiemer, die von Bauchgefühl geprägt ist: Willems-Pisarek sucht das Warum, Hiemer findet: „Warum nicht?“

LEBEN IST KUNST.
Die Allgäuerin Lucia Hiemer wuchs auf einem Bauernhof – umgeben von verschiedenen Arten des Schaffens – auf, die von der Lebensmittelgewinnung bis hin zu kleinen Kunstwerken im Alltag reichten. In der Bildhauerei mit Holz entfaltet sie seither ihre Gedanken und Gefühle und legt dabei mit Kettensäge, Schnitzeisen und Co. Hand an. Als Inspiration dienen ihre Intuition oder auch die Lebensgeschichten von Menschen, die sie in Auftragswerken einfängt. Ihre Holzskulpturen wirken ausgelassen, eigensinnig, gedankenverloren. Fröhlich wird man übrigens, wenn man sich die Ausstellung der beiden Damen in Tannheim ansieht. Möglichkeit dazu besteht bis zum 15. August, nachmittags, von Mittwoch bis Sonntag. Wer den interessanten abwechslungsreichen Dialog zwischen den beiden Künstlerinnen live erleben will, sollte am 6. August, ab 15 Uhr ,vorbeischauen. Warum? Warum nicht.
Kunstvolle und wortgewandte Vernissage in Tannheimer Galerie Augenblick
Veronika Kunz-Radolf, Magdalena Willems-Pisarek und Lucia Hiemer (v.l.) eröffneten die Ausstellung mit einem Künstlerinnendialog. RS-Fotos: Zeller
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Verabschiedung Villach Vereinsmeisterschaft Werner Gratl kinderreiche Familie VAMED Wintergala Chronik ÖVP Landeck Werner Friedle Venet kirchliche Ordnung Österr. Meisterschaften Tourismusverband Zugspitz Arena Hallenbad Ehrwald Weißenbach Urlaub Zams Gramais Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Landeck Zugspitzort Peter Linser Wirtschaftskammer Reutte „Skiclubs Ehrwalds 1907“
Nach oben