Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 12. Feber 2019 | Nina Zacke

Planen und Bauen um 1900

Planen und Bauen um 1900
Ulrich Kößler mit dem Modell der Berktold-Villa, die noch heute in der Schulstraße in Reutte steht. RS-Foto: Weber
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Alois Berktold (1877–1947 Architekt Ausgabe Reutte Bauunternehmer Bichlbach Drechslermeister Heimatstil Maurer Museum im Grünen Haus Museumsleiter Ulrich Kößler Planen und Bauen um 1900 Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >

Sehenswerte Ausstellung im Grünen Haus


Die Winterausstellung im Grünen Haus ist dem Reuttener Architekten Alois Berktold (1877–1947) gewidmet. Er zeichnete für einige Bauten im Bezirk verantwortlich, die damals gefragte Bauweise wird als „Heimatstil“ bezeichnet.

Von Michaela Weber

Zu sehen sind Zeichnungen und Pläne sowie Fotografien und Modelle. Leihgaben und persönliches Arbeitswerkzeug aus dem Nachlass Berktolds wurden von der Familie für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Die maßstabgetreuen Modelle fertigten die Museumsmitarbeiter in diffiziler Kleinarbeit. Die Bögen zum Nachbauen können im Sekretariat des Museums erworben werden.
Alois Berktold wuchs mit sieben Geschwistern in Bichlbach auf. Der gelernte Maurer, spätere Architekt und Bauunternehmer, hatte ebenso begabte Vorfahren. Sein Urgroßvater war Drechslermeister und stellte zudem Klarinetten her. Der Großvater war Bauer, Drechsler und Knopffabrikant. Mit seiner Frau Rosina Kerber hatte Alois Berktold drei Kinder. Sohn Ernst führte nach dem Tod des Vaters das Unternehmen weiter.
Museumsleiter Ulrich Kößler hat die Ausstellung durch Nummerierung der Exponate als Rundgang durch das Museum konzipiert. Sie ist noch bis 23. Februar, von Dienstag bis Samstag, von 13 bis 17 Uhr zu besichtigen. Es wird gebeten, für eine Führung einen Termin im Sekretariat des Museums zu vereinbaren.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Ausgabe Reutte Peter Linser Zielnetz 2040 Nauders Volksschule Häselgehr WIFI reutte Österreichische Staatsmeisterschaften tödlich verletzt Völkerball ÖBB-Rahmenplan Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zams Klaus Schimana Landeck Wolfgang Winkler Zöblen Skigebietszusammenschluss So war es früher Werner Friedle Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix Weißenbach Volksschule Reutte
Nach oben