Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 16. November 2020 | Sonja Kofelenz

Soloklavierabend

Soloklavierabend
Der Klaviersalon am KLAZZ war perfekt umgestaltet zu einem Aufnahme-Studio für den Livestream. Foto: Kopeinig
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sonja Kofelenz
TAGS
Andreas Kopeinig Online-Konzert Kulturforum Breitenwang
Artikel teilen
Artikel teilen >

Andreas Kopeinig goes online

Am vergangenen Wochenende hätte das 13. Weekend for Jazz in Breitenwang stattfinden sollen. Wie alle Kulturveranstaltungen musste auch dieses aufgrund der Corona-Verordnungen abgesagt werden. Das Kulturforum Breitenwang wird das gesamte Jazzweekend 2020 auf das nächste Jahr verschieben.
Von Sonja Kofelenz.
Der Reuttener Pianist Andreas Kopeinig hätte heuer am ersten Abend in Breitenwang ein Solokonzert mit freien Improvisationen spielen sollen. Nach der endgültigen Absage hat er sich kurzfristig entschlossen, sein Konzert ins Internet zu verlegen. In akribischer Vorbereitung hat er aus seinem Klaviersalon am Klavier- und Jazzinstitut ein Aufnahmestudio gemacht. Er hat alle technischen Möglichkeiten ausgelotet, die Internet-Verbindung verbessert, seinen Steinway-Flügel sehr gut mikrofoniert, mit Laptop und Kamera für ein gutes Bild gesorgt und und den Klaviersalon stimmungsvoll ausgeleuchtet. Die Werbung im Vorfeld verlief hauptsächlich über soziale Medien und Mundpropaganda, und am Freitag war es dann so weit: Das erste Livestream-Konzert aus dem Klaviersalon konnte über die virtuelle Bühne gehen. Und es wurde ein voller Erfolg! Mehr als 100 Zuseher in ganz Österreich, Deutschland und sogar in Spanien verfolgten das Konzert und gaben währenddessen im Livechat begeisterte Kommentare ab. Eine Stunde lang improvisierte Andreas Kopeinig frei am Flügel, spielte Musik, die im Moment entstand und sehr persönliche, tiefe Einblicke in die Gefühlswelt des Pianisten preisgab. Kopeinig bedankte sich am Ende bei seinem Publikum für den „Applaus, den er nicht hören konnte“ mit einer Zugabe.
Das Online-Konzert bleibt weiter auf dem YouTube-Kanal von Andreas Kopeinig bestehen und kann jederzeit, bequem vom Wohnzimmer aus, genossen werden. Hier geht’s zum Video auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=NW2E-x9Qe5U&t=759s.
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Zöblen Völkerball Peter Linser Ausgabe Reutte Weißenbach So war es früher Wirtschaftskammer Reutte tödlich verletzt pro mente World Para Athletics Grand Prix Volksschule Reutte ÖBB-Rahmenplan Landeck Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler Volksschule Lechaschau Zams Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana Telfs Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte Nauders Wängle
Nach oben