Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 14. Juni 2021 | Sonja Kofelenz

Sommerliches Konzert im Garten des KLAZZ

Sommerliches Konzert im Garten des KLAZZ
Zahlreiche Zuhörer im Garten von Andreas Kopeinig. Foto: Wassermann-Kopeinig
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sonja Kofelenz
TAGS
Andreas Kopeinig Sommerkonzert Jazzinstitut Klazz
Artikel teilen
Artikel teilen >

Andreas Kopeinig lädt zu Klavierabend ein

Am Sonntag lud der Reuttener Pianist und Leiter des Klavier- und Jazzinstitut Außerfern Andreas Kopeinig zu einem Sommer Salonkonzert in den Garten des KLAZZ. Alle Stühle waren schon vor Beginn des Konzertes reserviert, das Wetter war perfekt für einen wunderbaren Konzertabend und man spürte förmlich die Sehnsucht des Publikums nach Livemusik.
Von Sonja Kofelenz.
Eröffnet wurde der Konzertabend mit Andante con variazioni, einem Variationswerk von Joseph Haydn. Das Werk wird von vielen als Höhepunkt seines Klavierschaffens bezeichnet und zählt zu den ausdrucksstärksten Werken des Komponisten, das schon weit in das Ausdrucksspektrum der Romantik hineinragt. Nach diesem aufregenden Werk wendet sich der Pianist einer nicht minder spannenden Fantasie von Wolfgang Amadeus Mozart zu, jener in d-Moll. Ein Werk, das ihn schon seit seiner frühen Jugend begleitet und das er auch schon oft mit Klavierschülern gearbeitet hat, wie der Pianist erzählt. Danach folgen, passend auf die Fantasie von Mozart, die in ihrer Form schon in die Romantik führt, drei Lieder ohne Worte von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Nun wechselt der Pianist das Genre und zeigt, dass er auch im Jazz zu Hause ist. Mit Stella by Starlight von Victor Young, Time Remembered vom Pianisten Bill Evans und Blame it on my Youth in einer an Keith Jarrett angelehnten stimmungsvollen Klavierfassung stehen drei sehr unterschiedliche Jazzstandards am Programm. Ein wunderbarer Konzertabend mitten in Reutte, der, darin sind sich alle einig, unbedingt Fortsetzungen finden sollte.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Zeitgeschichte Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler So war es früher Ausgabe Reutte Zams Skigebietszusammenschluss Weißenbach WIFI reutte ÖBB-Rahmenplan Volksschule Lechaschau Nauders Volksschule Häselgehr Landeck Klaus Schimana Zöblen Werner Friedle Wirtschaftskammer Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Peter Linser Österreichische Staatsmeisterschaften Völkerball World Para Athletics Grand Prix Volksschule Reutte
Nach oben