Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 25. Feber 2020 | Nina Zacke

Stillleben vom Feinsten

Robert Pacher im Gespräch mit Künstler Tomislav Paunkovic. Foto: Pacher
Genau achteten die Besucherinnen auf die detailreiche Ausführung der Gemälde. RS-Foto: Kofelenz
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte BM Hanspeter Wagner Galerie im Kindergarten Kulturforum Breitenwang Robert Pacher Tomislav Paunkovic
Artikel teilen
Artikel teilen >

Tomislav Paunkovic stellt in Breitenwang aus


(sk) Der aus Serbien stammende Künstler Tomislav Paunkovic zeigt in der Galerie im Kindergarten Breitenwang seine Bilder im Rahmen des Kulturprogramms 2020 des Kulturforums Breitenwang.

Genau achteten die Besucherinnen auf die detailreiche Ausführung der Gemälde. RS-Foto: Kofelenz


Zur Vernissage begrüßte Robert Pacher, verantwortlich für die Ausstellungen beim Kulturforum Breitenwang, rund 40 Kunstinteressierte und den Künstler Tomislav Paunkovic. Hausherr, Bürgermeister Hanspeter Wagner, eröffnete die kleine, aber feine Ausstellung. Paunkovics Bilder waren bereits 2012 beim Kulturforum Breitenwang zu Gast. Auch heuer wieder stellt der in Jungholz ansässige Maler seine Stillleben aus. Die detailreichen Gemälde zeigen vorwiegend Obst, Früchte des Feldes und Gebrauchsgegenstände, die liebevoll in Szene gesetzt werden. Große Vorbilder des Künstlers sind die flämischen und niederländischen Meister, und so zeigt sich auch dieser Stil in den präsentierten Werken. Naturgetreue Abbildungen, die mit Lichteffekten auf die Besucher wirken. Wie zum Anbeißen und Anfassen leuchten die Objekte dem Betrachter entgegen, selbst die Holzmaserung ist bis aufs Kleinste zu erkennen. Dass dies eine erfolgreiche Ausstellung für den Maler sein wird, machten die bereits bei der Vernissage verkauften Bilder deutlich. Wohltuende und harmonische Bilder mit Motiven, bei denen die Besucher nicht raten müssen, was der Künstler damit aussagen will. Das Kulturforum bietet Führungen in der Galerie – an den Sonntagen 1., 8. und 15. März, von 17 bis 19 Uhr, an. Zudem kann die Ausstellung während den Amtsstunden der Gemeinde besichtigt werden. Die Ausstellung ist bis Ende März zu sehen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Villa Schindler Ausstellung Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Zugspitz Arena Zirl Österr. Meisterschaften Vereinsmeisterschaften Zugspitzbahn So war es früher Vernissage Verstorbene Zeiller Galerie Peter Linser Vandalismus Unfug Venet Bahn Eröffnung Jubiläum Werner Friedle Landeck kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Älplerletze Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zams
Nach oben