Den Auftakt machte traditionsgemäß die Heilige Messe, die in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Tannheim gefeiert wurde. Pfarrer Donatus Wagner leitete den Gottesdienst und erinnerte an die verstorbenen Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins. In der Predigt nahm Diakon Gerhard Hartmann zunächst auf das Pfingstfest Bezug. Den zweiten Teil seiner Ansprache gestaltete er zusammen mit seiner Frau und präsentierte ein nachdenkliches „Gespräch mit Frau Musica“ von Altbischof Reinhold Stecher. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst stimmungsvoll vom Harmonikaduo Simone und Fredl, Blechbläsern der Musikkapellen Schattwald und Zöblen und dem Chor Vielsaitig.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die vielen Volksmusikfreunde im Gasthaus Vilsalpsee. Bei Kaiserwetter und traumhafter Kulisse sangen und spielten die Goachtbergmusig, der Männergesangsverein Alpenklang aus Nesselwängle, der Tannheimer Saitenklang, Steirisch Ziach, die Saitenzupfer und andere Volksmusikgruppen aus der Region. Nach langer Pause packte die Tannheimer Tanzlmusig erstmals wieder ihre Instrumente aus und spielte flott zum Tanz auf. Rudl Fröhlich aus Heiterwang bereicherte die Veranstaltung mit Mundarttexten. Durch das Programm führte Ernst Rainer. So hielt die gute Stimmung bis zum Abend an und so manche angereiste Gruppe hatte bei diesem Sänger- und Musikantentreffen Gelegenheit, ein Lied zu singen oder ein Stück zu spielen.
(Text und Bilder: Klaus Wankmiller)
Das Harmonikaduo Simone und Fredl mit Moderator Ernst Rainer am Vilsalpsee. Foto: Klaus Wankmiller