Artikel teilen
Artikel teilen >

Flohmarktherzen

Der 48. Lions Flohmarkt am 4. Mai wirft seine Schatten bereits voraus

Der schon traditionelle und größte Lions Flohmarkt Westösterreichs lockt alljährlich Tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Schnäppchen machen, für einen guten Zweck spenden, Freunde treffen, das Rahmenprogramm genießen und vieles mehr machen den Lions Flohmarkt in Reutte zu einer besonderen Attraktion.
25. März 2025 | von Bruno Dengg
Flohmarktherzen
Update und Vorschau zur Organisation des diesjährigen Lions Flohmarkts durch Christian Zahedi und sein Team. Foto: Christian Zahedi

Der Lions Club Reutte-Außerfern wurde im Jahre 1972 aus der Taufe gehoben, schon zwei Jahre später erfreute der erste Lions Flohmarkt beim Paulusheim die Besucher. Immer größer und noch interessanter werdend, avancierte dieser inzwischen, gemessen am Umsatz, zum größten in Westösterreich.

IMMENSE VORARBEITEN UND LOGISTIK, BIS ES SO WEIT IST. Am vergangenen Dienstagabend luden der Verantwortliche der Organisation, „Flohmarktpräsident“ Christian Zahedi und sein bewährtes Team, Walter Bachlechner, Gerd Huter, Hansjörg Kecht, Hartl Rief, Hansjörg Schimpfössl und Martin Storf, zur Vor- und Lagebesprechung dieses Großereignisses über 90 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Lionsmitglieder in den Hirschen ein. Dabei ließ Christian Zahedi nicht nur die äußerst erfreuliche Veranstaltung des letzten Jahres Revue passieren, er informierte aus erster Hand über die bisherigen und zukünftig notwendigen Aktivitäten in den Wochen vor dem großen Event, im Besonderen jedoch über den Endspurt. Hier heißt es, wahrlich großen Einsatz zu zeigen, viele helfende Hände zu motivieren, um die anfallenden Tätigkeiten reibungslos und erfolgreich nach einem straffen Zeitplan über die Bühne zu bringen. So gilt es u. a. die Zelte und Stände für Verpflegung und Warenverkauf aufzubauen, die Sammelfahrten im Tannheimer Tal und Lechtal durchzuführen sowie die vielen gespendeten Waren zu sortieren und zu lagern. Sehr bemerkenswert ist auch, dass Schülerinnen und Schüler der HLW und des BRG bereit sind, die Lions tatkräftig zu unterstützen.

ES SEI NICHT ZU VIEL GESAGT, ABER … Der diesjährige Flohmarkt wird noch einmal wachsen und die überdachte Zeltfläche wird mehr als 1.500 m2 betragen. Auch heuer – übrigens zum 22. Mal, werden die italienischen Freunde aus Isola della Scala die Besucherinnen und Besucher mit italienischer Kulinarik verwöhnen. Freunde von Kinderbüchern und Schellackplatten kommen voll auf ihre Kosten, denn diese bilden den heurigen „Schwerpunkt“. Live Musik, eine Kletterwand der Bergrettung sowie Verkaufsstände von A wie „Antiquitäten“ über Bekleidung, CDs und Computerspiele, Elektrogeräte, Lederwaren, Taschen bis hin zu den „Ziachkiachln“ versprechen ein tolles und einmaliges Flohmarkterlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

SPENDEN – KAUFEN – UNTERSTÜTZEN. Der gesamte Spendenreinerlös, so berichtete mir „Flohmarktpräsident“ Christian Zahedi wird verwendet, um Menschen in einer Schieflage oder in sozialen Härtefällen im Bezirk Reutte zu helfen. Nur ein kleiner Prozentsatz wird für diverse Projekte in- und außerhalb von Österreich freigegeben.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.