Artikel teilen
Artikel teilen >

Freiwilligenwoche 2025

Etliche Einrichtungen und Freiwillige waren dabei

Die Freiwilligenwoche 2025 ist vorbei. Der Dank gilt allen Einrichtungen und Freiwilligen, die mit Herz, Zeit und Engagement dabei waren. Wieder bleiben viele großartige Momente, Eindrücke und Emotionen.
12. Mai 2025 | von Sabine Schretter
Ob Radfahrtraining im Pausenhof der Mittelschule Untermarkt (l.) oder Stadtführung mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums „Zum guten Hirten“ oder viele weitere Aktivitäten, während der Freiwilligenwoche war im Außerfern viel geboten. Fotos: REA
Sie alle trugen zum Erfolg der Freiwilligenwoche 2025 im Bezirk Reutte bei:
• Stadtbibliothek Reutte, Mittwoch, 23. April – Basteln zum Thema Frühling. Die Freiwilligenwoche startete in der Stadtbibliothek Reutte mit der Geschichte „Wenn Mama Fuchs schläft“, die liebevoll vorgelesen wurde und viele Kinder begeisterte. Anschließend bastelten die Kinder mit viel Herz und Farbe ein Muttertagsgeschenk. Ein großer Dank an das engagierte Team der Stadtbücherei und an die vielen Eltern die mitgeholfen und dabei einen spannenden Einblick in die Büchereitätigkeit erhalten haben.
• Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“, Donnerstag, 24. April – Stadtführung. Der Ausflug der Bewohner war ein voller Erfolg. Dank der Organisation von Marietheres und der Unterstützung von Helfer:innen konnten 17 Senioren an einer spannenden Stadtführung durch Reutte teilnehmen. Trotz Regens begann der Ausflug pünktlich. Kulturführerin Alexandra erzählte über die Familie Zeiller und zeigte beeindruckende Kunstwerke an historischen Gebäuden. Der Tag endete mit Kuchen im Seniorenzentrum.
• Caritas, Donnerstag, 24. April – „Achtsam begleiten“, Workshop zur Demenzbegleitung. Die Caritas organisierte einen wertvollen Workshop zur achtsamen Begleitung von Menschen mit Demenz. Referentin Anna Gutleben vermittelte praxisnah, wie man respektvoll unterstützt, ohne zu bevormunden, und dabei die Selbstständigkeit der Betroffenen möglichst bewahrt – stets mit Humor und Einfühlungsvermögen. Teilnehmen konnten Interessierte mit und ohne Vorerfahrung. Regina von der Caritas sei Dank für die gelungene Organisation und die gute Verpflegung.
• Rotes Kreuz Reutte, Donnerstag, 24. April & Montag, 28. April – „Entdecke das Rote Kreuz“. Gleich zweimal hatten Interessierte die Gelegenheit, die Organisation kennenzulernen. Auch die Jugendfeuerwehr Lechaschau nutzte die Chance, hinter die Kulissen des Roten Kreuzes zu blicken. Mit Neugier erkundeten die Jugendlichen die Organisation, erfuhren mehr über den Notarztwagen, übten Wiederbelebung und lernten den Rettungsdienst kennen.
• Naturpark Tiroler Lech, Freitag, 25. April – Gemeinsam anpacken & Natur erleben. Trotz Aprilwetter arbeiteten zwei engagierte Helferinnen mit dem Naturpark-Team an Pflegemaßnahmen, wie dem Weidenlabyrinth und einer Benjeshecke. Diese bietet wertvollen Lebensraum für Tiere. Nach vier Stunden im Freien waren alle stolz auf das Ergebnis – ein gelungenes Beispiel für Naturschutz.
• Werkhaus Reutte, Montag, 28. April – Kreativer Bastelspaß. Das Werkhaus lud Kinder zu einem magischen Bastelnachmittag ein. Mit Farben, Glitzer und viel Begeisterung entstanden zauberhafte Sonnenfänger. Die Kinder durften unter Anleitung von Ute sogar Maschinen bedienen – ein echtes Erlebnis! Ein herzliches Dankeschön an Ute für diesen tollen Nachmittag mit leuchtenden Kunstwerken und strahlenden Kinderaugen.
• Caritas Lerncafé,  Dienstag, 29. April – Radfahren richtig lernen. In Kooperation mit dem Caritas Lerncafé, dem Freiwilligenzentrum und der KEM nahmen Kinder am Fahrradtraining im Pausenhof der Mittelschule Untermarkt teil. Nach einer Einführung durch Trainer Thomas ging es in den Geschicklichkeitsparcours – mit viel Spaß, tollen Erfolgen und freiwilliger Unterstützung. Highlight: Ein Kind konnte nach zwei Stunden allein fahren.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.