Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Teile ich ein Stück, Liebe kehrt zurück!

Die Mäusegruppe des Ehrwalder Kindergartens machte Senioren in Nachbarschaft eine große Freude

Jedes Kind kennt die Geschichte vom Soldaten St. Martin, der dank seiner Hilfsbereitschaft zum heiligen Bischof wurde. Er soll uns ein Vorbild sein. Das dachten auch die Buben und Mädchen aus der Mäusegruppe des Ehrwalder Kindergartens. So backten sie 100 Plätzchen für die Senioren der SGS-Tagesgruppe. Beim Verschenken sangen und spielten sie die Geschichte des berühmten Mantelteilers und zauberten so ein Lächeln auf die Gesichter der Gastgeber.
12. November 2024 | von Juliane Wimmer
Die Seniorinnen der SGS-Tagesbetreuung in Ehrwald freuten sich riesig über den St.-Martins-Besuch der Kindergartenkinder. RS-Fotos: Wimmer
Mit einem herzlichen „Hallo, Juliane“, „Grias di“ wurde ich in der Mäusegruppe des Ehrwalder Kindergartens laut empfangen, als ich dort am 7. November vorbeischaute.

MIT RESI AUF SCHATZSUCHE. Gruppenleiterin Carina und Helferin Sylvia hatten den Kindern bereits vom Besuch der RUNDSCHAU erzählt und so freuten sich alle sehr darauf, mir von ihrem Kindergartenalltag zu berichten: Mit der Schnecke Resi begeben sich die 15 Buben und Mädchen täglich „auf die Suche nach wunderbaren Schätzen“. So lernten sie bereits, dass „Freundlichkeit“, „Hilfsbereitschaft“, „Dankbarkeit“ und „Großzügigkeit“ die „schönsten Edelsteine“ im Leben sind.

DANKESCHÖN. Im Laufe des Kindergartenjahres wurde immer wieder anschaulich erklärt, welche Organisationen und Einrichtungen uns Menschen heute und jeden Tag hilfsbereit zur Seite stehen, wie z. B. das Rote Kreuz oder das Bezirkskrankenhaus. Besonders aufregend war der Besuch in Reutte und das Anschauen des rot-weiß-roten „Notarzthubschraubers H145“ der ARA Flugrettung, der täglich für uns einsatzbereit ist. Ein großer Dank geht an die „Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos-Biberwier“. Aufgrund ihrer großzügigen Spende von 200 Euro konnten sich die Kinder und Betreuerinnen zwei Taxis für diesen unvergesslichen Tagesausflug leisten.

NACHBARSCHAFTS-BESUCH. Anfang November lauschten die Buben und Mädchen gebannt der Geschichte vom „heiligen St. Martin“. Beeindruckt von seiner Barmherzigkeit und seinem Mitgefühl für den armen Bettler entstand die Idee, etwas für die Nachbarschaft zu tun. Denn nur ein paar Schritte hinter dem Kindergarten treffen sich die Senioren in der Tagesbetreuung des Sozial- und Gesundheitssprengels. Laternen und Martins-Gänse wurden gebastelt, Lieder einstudiert und 100 Kekse gebacken.

JEDER KANN WIE MARTIN SEIN. Und so marschierten wir am vergangenen Donnerstag gemeinsam zum Kende-Areal, wo sich neben der Rettung auch die SGS-Tagesbetreuung befindet. Die Kinder zeigten beim Singen und Spielen der Martins-Geschichte viel Engagement und v. a. großes Herz. Gerne verteilten sie ihre Keks-Geschenke. Die Überraschung war groß, als auch sie etwas Selbstgebasteltes von den Seniorinnen bekamen: Eulen, gefüllt mit Siaßem. Ganz wie im Lied: „Jeder kann wie Martin sein, alle Menschen groß und klein. Teile ich ein Stück, Liebe kehrt zurück.“
Teile ich ein Stück, Liebe kehrt zurück!<br />
„Mit Resi auf der Suche nach wunderbaren Schätzen“ – Spielerisches Lernen kommt bei den Kleinen supergut an. RS-Fotos: Wimmer

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.