Trophäenschau 2025
Ein starkes Zeichen der Außerferner Jägerschaft
22. April 2025 | von
Johannes Pirchner

Dr. Michael Schwarzkopf wurde für „100 Jahre Jagd bei der Firma Plansee“ ausgezeichnet. LJM DI (FH) Anton Larcher, Dr. Michael Schwarzkopf, BJM WM Martin Hosp, BH-Stv. Mag. Konrad Geisler, Reuttes Vize-Bgm. Klaus Schimana (v. l.). Foto: Tabelander
„Die Bilanz des vergangenen Jagdjahres ist sehr gut ausgefallen und zeigt, was mit jagdlichem Know-how möglich ist“, ließ WM Martin Hosp in seiner Ansprache wissen – ein Lob für die gesamte Außerferner Jägerschaft. Die aktuelle Novelle des Tiroler Jagdgesetzes, die wenig positive Aspekte in Bezug auf die Rotwildbejagung offenbart, unterzog der Bezirksjägermeister in seiner Ansprache hingegen einer kritischen Betrachtung. Auch Landesjägermeister DI (FH) Anton Larcher ging bei seiner Ansprache auf diese Thematik ein und forderte einmal mehr eine Gesetzgebung, die dem Wild als Teil des Ökosystems gerecht wird.
HOHE AUSZEICHNUNG FÜR BADER, SCHWARZKOPF & RAGG. Als ein Highlight der diesjährigen Trophäenschau konnte Jeremias Bader die Ernennung zum Berufsjäger in Empfang nehmen. Weiters wurde der Aufsichtsratsvorsitzende der Plansee Group, Dr. Michael Schwarzkopf, für „100 Jahre Jagd bei der Firma Plansee“ und das damit verbundene Engagement im Bezirk Reutte mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Bezirks gewürdigt. Der langjährige Hegemeister und Delegierte des TJV WM, Hansjörg Ragg, konnte das Goldenen Ehrenzeichen des Bezirks für sein stetes Engagement um die Jagd in Empfang nehmen.
DANK AN ANGERER & GEISLER. BH-Stv. Mag. Konrad Geisler – der dieses Jahr in den verdienten Ruhestand wechseln wird – und der langjährige Bezirksbauernobmann a. D. Ökonomierat Christian Angerer wurden für die langjährige gute Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent bedacht. Nach den Grußworten der Ehrengäste – darunter Nationalrätin Margreth Falkner und LA Mag. Jakob Wolf – dankte Bezirksjägermeister WM Martin Hosp allen Anwesenden, Helfern und der gesamten Jägerschaft für die guten Erfolge und die Zusammenarbeit und eröffnete mit einem eindringlichen „Jagd verpflichtet“ die Trophäenschau 2025.
HOHE AUSZEICHNUNG FÜR BADER, SCHWARZKOPF & RAGG. Als ein Highlight der diesjährigen Trophäenschau konnte Jeremias Bader die Ernennung zum Berufsjäger in Empfang nehmen. Weiters wurde der Aufsichtsratsvorsitzende der Plansee Group, Dr. Michael Schwarzkopf, für „100 Jahre Jagd bei der Firma Plansee“ und das damit verbundene Engagement im Bezirk Reutte mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Bezirks gewürdigt. Der langjährige Hegemeister und Delegierte des TJV WM, Hansjörg Ragg, konnte das Goldenen Ehrenzeichen des Bezirks für sein stetes Engagement um die Jagd in Empfang nehmen.
DANK AN ANGERER & GEISLER. BH-Stv. Mag. Konrad Geisler – der dieses Jahr in den verdienten Ruhestand wechseln wird – und der langjährige Bezirksbauernobmann a. D. Ökonomierat Christian Angerer wurden für die langjährige gute Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent bedacht. Nach den Grußworten der Ehrengäste – darunter Nationalrätin Margreth Falkner und LA Mag. Jakob Wolf – dankte Bezirksjägermeister WM Martin Hosp allen Anwesenden, Helfern und der gesamten Jägerschaft für die guten Erfolge und die Zusammenarbeit und eröffnete mit einem eindringlichen „Jagd verpflichtet“ die Trophäenschau 2025.