Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Politik | 18. August 2020 | von Sabine Schretter

Damentag in historischem Ambiente

Damentag in historischem Ambiente
Gruppenbild mit Damen: Burgenwelt Ehrenberggeschäftsführer und Visionär Armin Walch mit NR Elisabeth Pfurtscheller, EU Abgeordnete Barbara Thaler und VP-Frauen Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz (v.l.). Foto: VP-Frauen Tirol
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  von Sabine Schretter
TAGS
Burgenwelt Ehrenberg Carmen Strigl-Petz NR Liesi Pfurtscheller EU-Abgeordnete Barbara Thaler Armin Walch VP-Frauen Tirol Franz Dengg Restaurant Salzstadl Europatalk Stefan Lochbihler
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die VP-Frauen luden zum Europatalk in die Burgenwelt Ehrenberg

Kürzlich lud VP-Frauen Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz in das Burgenensemble Ehrenberg. Neben vielen Teilnehmern durfte sie Landesleiterin NR Liesi Pfurtscheller und EU-Abgeordnete Barbara Thaler begrüßen. Im Anschluss wurde über aktuelle politische Themen, die Coronakrise und die Arbeit in der EU diskutiert.
von Sabine Schretter

Begonnen wurde mit einer Führung durch die Burgenwelt mit spannenden Ausführungen von Geschäftsführer Armin Walch, der mit viel Leidenschaft und Engagement die Rettung der imposanten Ruinen für die nächsten Generationen vorantreibt. Auch Hotelier und Seilbahner Franz Dengg begrüßte die Damen und präsentierte stolz seinen Schrägaufzug.

VISIONEN. „Dank der Visionen von Armin Walch ist eine Attraktion entstanden, die unter anderem auch einen Bildungsauftrag erfüllt“, zeigt sich Carmen Strigl-Petz begeistert, „ohne die Co-Förderungen aus der EU hätte dieses Projekt wohl niemals umgesetzt werden können.“ Auch Landesleiterin NR Elisabeth Pfurtscheller bekräftigt in ihrer Rede die Arbeit auf Ehrenberg: „Die Burgenwelt Ehrenberg ist ein Paradebeispiel, wie europäisches Fördergeld direkt in Tirol eingesetzt wird. Als Mitglied des Vereins Burgenwelt Ehrenberg hoffe ich natürlich, dass in der kommenden Förderperiode wieder entsprechende Mittel für das Außerfern vorgesehen sind.“

MIT KOPF UND HERZ. Beim anschließenden Europatalk im Salzstadl berichtete EU-Abgeordnete Barbara Thaler von ihrer Arbeit im Europäischen Parlament. „Ich habe Europa im Kopf, aber Tirol im Herzen. Es ist eine wunderschöne Aufgabe, unser Land in Brüssel und Straßburg zu vertreten und die Politik für 450 Millionen Europäerinnen und Europäer mitzugestalten. Ich bin stolz, dass die Förderungen der EU in solch einzigartige Projekte, wie hier auf Ehrenberg fließen.“

ES GEHT WEITER. Auch durften die Teilnehmer erfahren, dass Armin Walch die Ideen und Entdeckungen zum Glück nicht ausgehen. Erst kürzlich wurde von ihm ein spektakulärer Geheimgang auf der Ruine Ehrenberg entdeckt, der mit einem neuen Rundweg durch das Gemäuer vereint werden soll.
„Ich freue mich, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und Interesse am Ensemble Ehrenberg zeigen. Ich bedanke mich vor allem beim Geschäftsführer Armin Walch für seine spannenden Ausführungen, sein Engagement und seine Zeit sowie bei Franz Dengg und Stefan Lochbihler für die Einladung. Was hier entstanden ist, ist eine riesige Bereicherung für unsere Region und wir können unseren Bezirk voller Stolz präsentieren“, so Strigl-Petz abschließend.
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Kaufmannschaft Reutte Ehrwald Wolf Wirtschaftskammer Reutte So war es früher Zeitkapsel World Para Athletics Grand Prix Wolfgang Winkler Zams „Trio Saitensprung“ Daniel Stütz Werner Friedle „D'Jagerischen“ Venet Bahn Thomas Hittler Landeck Zeillergalerie „Lechtaler Viergesang“ „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Ausgabe Reutte Bezirk Landeck Wolfgang Böck „Wetterstuaner Singkreis“ Örgata Peter Linser
Nach oben