von Sabine Schretter
Unter Einhaltung der Abstandsregeln fand wieder eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Punkt vier der Tagesordnung hieß „Wahl des Bürgermeister-Stellvertreters“. „Nach dem Rücktritt von Michael Steskal brauchen wir einen neuen ersten Vize“, erklärte Bürgermeister Luis Oberer und weiter: „Diese Funktion steht der stärksten Fraktion des Gemeinderats zu. Unser Wahlvorschlag lautet daher, Gemeindevorstand Gerfried Breuss zum Bürgermeister-Stellvertreter zu wählen.“ Von den 19 abgegebenen Stimmzetteln blieben drei weiß, auf 16 Zetteln stand der Name Gerfried Breuss. Das Wahlergebnis war eindeutig, Gerfried Breuss nahm die Wahl an. Sein Versprechen: „Ich werde mein Bestes geben.“ Für die Fraktion „Liste Luis“ wurde durch die Wahl Breuss’ ein weiterer Sitz im Gemeindevorstand frei. Der Bürgermeisster schlug Gemeinderat Günter Salchner für diese Funktion vor und freute sich sehr über dessen Zusage. „Über deine Entscheidung freue ich mich persönlich sehr. Du bist ein innovativer Mensch und hast schon viel für die Marktgemeinde getan.“ Die erste Amtshandlung des neuen ersten Vize waren die Antragstellung um Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2019 und die Entlastung des Bürgermeisters – beide Male einstimmig.