So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 37-24)
9. September 2024 | von
Werner Friedle

RS-Foto: Werner Friedle
Einweihung des neuen Schießstandes 1903, abgerissen 1989 (aus dem Dorfbuch Elmen auf Seiten 114–115/1993) ... Nachdem die Auen, in denen die Scheibenstände standen, abgeholzt und zu Feldern umgewandelt worden waren, konnte die Anlage nicht mehr benutzt werden. Der neue Schießstand wurde dann am Waldrand oberhalb des Högrain erbaut. Im Jahre 1903 wurde er mit allergrößter Feierlichkeit eingeweiht, an der sich die Schützenkompanie und Musikkapellen mehrerer Nachbardörfer beteiligten. Fahnenpatin und Gönnerin war Prinzessin Mathilde von Coburg, vertreten an jenem Tage von Frau Theresia Lechleitner, Gattin des Kaufmannes Hermann Lechleitner. Anmerkung: Welch herrlicher Tag wird es wohl gewesen sein mit dem Erklingen/Gesang der kaiserlichen Hymne – Gott erhalte Franz, den Kaiser ...