Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 38-24)

19. September 2024 | von Peter Linser
So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 38-24)
Radfahrverein „Ehrenberg“ Reutte, 1932.
Foto: L. Reiter
Am Sonntag, dem 4. September, erfolgte auf der 5,2 Kilometer langen Strecke Reutte, Metzgerei Weber – Gürte bei Heiterwang die Austragung der Außferner Bergmeisterschaft, die auch für Nichtmitglieder, die sich mindestens sechs Monate im Bezirke aufhielten, offen war.  Um 1 Uhr nachmittags starteten 5 Fahrer, darunter 4 aus dem hiesigen Verein und einer vom Radfahrerverein Seebenspitze, Vils. Durchs Ziel gelangten 4 Bewerber. Josef Deutsch übernahm bei der Neumühlkurve sofort die Führung und hatte bereits auf der Klause einige Meter Vorsprung. Hinter ihm folgte Karl Schwarz aus Vils, der sich anfangs zu sehr anstrengte und daher beim Bahndurchlasse von Karl Weber überholt wurde. Abgesehen von der Steigung bot das Rennen noch deshalb Schwierigkeiten, weil die Straße infolge des Regens nass und aufgeweicht war. Die Ergebnisse sind: Josef Deutsch 12,46 Min., Karl Weber 12,54 Min., Alois Schmid 15,46 Min. Abends war im Gasthof zur „Glocke“ die Preisverteilung, bei der Gemeindebeamter Hans Schmid die guten Ergebnisse in einer Rede lobte und darauf verwies, dass besonders die Zeit des Rennfahrers Deutsch eine Bestleistung ist, die im Lande Tirol noch nie erreicht wurde. (AB, 4. September 1932)

Peter Linser
 

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.