Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 4-25)

22. Jänner 2025 | von Werner Friedle
So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 4-25)
Werner Friedle
Fahrräder (Aufarbeitung dieses Themas in der Chronik Häselgehr auf den Seiten 353–356 von Werner Kohler/2017) Pionier im Fahrradbau – Apollon Scheidle (1853–1938) – Kurzfassung – Radfahrclub (fünf Radler – war schon einmal in der RUNDSCHAU): Vater Sägewerk- und Mühlenbesitzer im Weiler Luxnach/Gem. Häselgehr, VS und Zeichnungsschule des Graveurs Falger von Elbigenalp. Vorbild Draisine (aus England) – Apollon baute Fahrrad mit Reifen aus starkem Eisen, Speichen aus Hartholz und zwei Tretpedalen am großen Vorderrad, erstes Luft-Pneumatikfahrrad (1893 – silberne Medaille in Innsbruck). Kurze Ausflüge in die Umgebung mit seinen Freunden, ab 1912 sogar Rennfahren ins Unterlechtal.             

Text und Foto: Werner Friedle

 

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.