Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 42-24)

16. Oktober 2024 | von Peter Linser
So war es früher - Ausgabe Reutte (KW 42-24)
Wärmender Bauernofen in Forchach.
Wie das „Augsburger Tagblatt“ meldet, hat sich zu Ulm am 19. d. Mts. vormittags zwischen 11 und 12 Uhr ein beklagenswerter Unfall ereignet. Der Maurer Jakob Lutz aus Nesselwängle, Landgerichts Reutte in Tirol, wurde durch Einsturz eines Kellergewölbes im Hause des Bäckermeisters Fuchs hinter dem Theater verschüttet und todt aus demselben ausgegraben. Der Leichnam wurde in das Spital gebracht; zwei andere Maurer wurden theilweise beschädigt, befinden sich jedoch außer Gefahr. (Ibk. Nachrichten, 1841) (Tödlicher Sturz.) Am 4. Mai fiel der 78 Jahre alte blinde Sebastian Scheiber in Forchach über die Hausstiege herab und wurde von einer ebenfalls fast blinden Hausgenossin am Ende der Stiege tot angetroffen. An der linken Schläfe des Toten zeigte sich eine bedeutende Verletzung. Bei der Aufbahrung gab es einen unangenehmen Zwischenfall. Es geriet nämlich durch eine umgestürzte Kerze das Leichentuch in Brand. Glücklicherweise konnten die Flammen alsbald wieder erstickt werden. (Ibk. Nachrichten, 7.5.1906). 

 Text und Foto: Peter Linser
 

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.