Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 19. April 2022 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW16/22)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW16/22)
Erstkommunion in Bichlbach, 1954.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Erstkommunion Bichlbach 1954 Pöllerknall Dekan Schneller Religion Fürstbischof Chronik Peter Linser
Artikel teilen
Artikel teilen >
Zwischenthorn, 27. April. (F. b. Prüfung aus Religion) Gestern visitirte der f. b. Schulkommissär hochw. Herr Dekan Schneller von Breitenwang die Schule zu Biechelbach in religiös-sittlicher Beziehung. […] Die Kinder in Reih und Glied harrten seiner, bis seine Effekten der Kalesche enthoben waren. Man erblickte zwar keine Prämien, abe auch keinen Stock zum Prügeln. Sogleich ging’s los. Vom Absteigequartier des f. b. Kommissärs, woselbst die Gemeindevertretung und Musikkapelle warteten, - der Dorf-Artillerist hatte sich in einiger Entfernung postirt – trat man den Gang zur Schule an, unter Pöllerknall und vortrefflichem Spielen der Musikbande. Der Ortsvorsteher dirigirte die große Trommel. Ausschuß - und Gemeindemänner folgten, Orts- und Nachbargeistlichkeit nahmen ihren Dekan freudig in die Mitte. 
Geprüft wurde nur aus Religion, mit Anwendung der biblischen Geschichte. Am Schlusse der zur Zufriedenheit des Herrn Dekans bestandenen Prüfung richtete derselbe ein paar eingehende Worte an die Jugend. […] Es war das Schulzimmer angefüllt. – In derselben Ordnung, in der man den Abgeordneten des Fürstbischofs in die Schule begleitet, erfolgte unter Pöllerknall und klingendem Spiel dessen Rückbegleitung. Unzweideutig stellte sich heraus, auf welcher Seite die Gemeinde steht. – Die Prozedur mit den zur Steckenstrafe verurtheilten 7 Kindern in der Nachbarschaft weckte unter den Leuten unglaubliche Sensation (Anm.; RS-Beitrag vom 3./4. 10. 2012 - Berwang: Es entfernten sich sieben Knaben). Das bekannte Vorgehen von Seite unseres politischen Bezirks-Chefs wird auch von Seite der Liberalen stark mißbilligt und getadelt. (Neue Tiroler Stimmen, 30.4.1870).
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zams tödlich verletzt Ausgabe Reutte Wirtschaftskammer Reutte Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau So war es früher Nauders Völkerball Zöblen Österreichische Staatsmeisterschaften Klaus Schimana Landeck Peter Linser Werner Friedle Weißenbach Wolfgang Winkler Wängle Telfs World Para Athletics Grand Prix Zielnetz 2040 ÖBB-Rahmenplan pro mente Volksschule Reutte
Nach oben