Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 12. Juli 2022 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW28/22)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW28/22)
Fahnenweihe der Schützengilde Vils, 9. Mai 1926.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Peter Linser Fahnenweihe Schützengilde Vils Fahnen Ida Schretter Fahnenpatin Festzug Außferner Bote Platzkonzert
Artikel teilen
Artikel teilen >
Trotz des schlechten Wetters ist ein Teil der angemeldeten Vereine erschienen und haben beim Weiheakt 8 Fahnen assistiert. Als Fahnenpatin fungierte Frau Ida Schretter, Fabriksbesitzersgattin von hier, die neben einer ansehnlichen Geldspende ein künstlerisch ausgeführtes Fahnenband überreichte. Nach der Weihe formierte sich der Festzug und marschierte durch das reichbeflaggte und festlich dekorierte Städtchen zum Schießstand, woselbst Herr Bezirkshauptmann Dr. Attlmayr in einer zündenden Ansprache zur Neubelebung der Tiroler Bräuche und des alten Schützengeistes aufforderte. Herr Bürgermeister Keller begrüßte die Festgäste im Namen der Stadtgemeinde und Oberschützenmeister Knittel forderte zu treuem Zusammenhalt und Wiederbelebung des Schützenwesens auf. Nach Eröffnung des Fest- und Freischießens auf der Gedenkscheibe durch Herrn Bezirkshauptmann und die anwesenden Vereine marschierte der geschlossene Zug in die zugewiesenen Gasthöfe. Das für nachmittags anberaumte Platzkonzert konnte wegen des schlechten Wetters nicht abgehalten werden und konzertierten die verschiedenen Kapellen in den Gastlokalen, woselbst sich ein gemütliches Treiben bis in die späten Abendstunden entwickelte. (Außferner Bote, 13.5.1926)
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zöblen Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix Weißenbach WIFI reutte Landeck Volksschule Reutte Skigebietszusammenschluss Peter Linser Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau Werner Friedle Zams Wolfgang Winkler Volksschule Häselgehr Klaus Schimana Österreichische Staatsmeisterschaften So war es früher ÖBB-Rahmenplan Zielnetz 2040 Völkerball Nauders tödlich verletzt Ausgabe Reutte
Nach oben