Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 15. November 2022 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW46/22)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW46/22)
„Goldene Rose“ in Lechaschau, seit 1911.
Foto: L. Reiter (1953)
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Chronik Peter Linser So war es früher Lechaschau Gemeinde Gottesdienst gefallener Krieger Einbrecher Begräbnistrunk
Artikel teilen
Artikel teilen >
Lech-Aschau: Eine recht merkwürdige Begebenheit trug sich in unserer Gemeinde vergangenen Samstag zu, welche der Öffentlichkeit nicht vorenthalten bleiben soll. An dem Gottesdienst für einen gefallenen Krieger unserer Gemeinde beteiligte sich auch ein hiesiger Fabrikant mit seinem Verein. Wie es nun einmal schon bei allen Festlichkeiten üblich ist, wurde auch dieser Anlaß natürlich feuchtfröhlich begangen. Der Begräbnistrunk zog sich bis spät in die Nacht hinein und die Folge war, daß die Beteiligten den Heimgang ganz still gestalten mußten, um bei ihrer besseren Ehehälfte usw. keine Unannehmlichkeiten zu erleben. Der fragliche Herr der feuchtfröhlichen Gesellschaft beschaffte sich rasch eine Leiter, stieg schnell beim ersten Stock ein, verriegelte die Tür und legte sich zur Ruhe. Doch nicht lange sollte diese dauern. Bekanntlich ist ja mit des Schicksals Mächten kein ewiger Bund zu flechten. Der Einstieg war nämlich nicht so ruhig vor sich gegangen wie erwünscht und die im Parterre wohnende Familie vermutete selbstverständlich sofort Einbrecher. Frau und Kinder eilten in die Nachbarschaft um Hilfe und es fand ein reguläres Aufgebot statt. Unter anderem konnte man da Dreschflegel, Mistgabeln und ähnliche nette Instrumente wahrnehmen. Das Haus wurde umzingelt und nach dem vermutlichen Einbrecher gesucht. Nachdem der Einbrecher die Türe nicht öffnete, wurde diese einfach aufgebrochen. Es läßt sich denken, daß der Schrecken nicht klein war, als man statt des vermutlichen Einbrechers den würdigen Hausherrn in tiefem Schlafe fand. Dabei erzählt man sich, daß ein ganz  besonders tapferer Bürger in der Aufregung den Weg verfehlte und in den Kanal fiel. Man sagt, es wäre dieselbe Stelle, an der er schon vor einem Jahr einmal gelegen sei. Sein treuer Hund leistete ihm auch diesmal wie damals die erste Hilfe (AB. 7. Jänner 1926). 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Jubiläum Vereinsmeisterschaften Zugspitz-Trophy 2023 Vandalismus Vernissage Zirl Zugspitzbahn Zams Eröffnung Österr. Meisterschaften Werner Friedle Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Verstorbene Älplerletze kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Zeiller Galerie Venet Bahn Ausstellung Landeck Tiroler Zugspitz Arena Unfug So war es früher Villa Schindler
Nach oben