Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 21. Feber 2023 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW8/23)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW8/23)
Widum Gramais (1911) – bis 1940 auch Gasthaus.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Chronik Peter Linser Gramais Widum Kuraten Seelsorger So war es früher Erneuerung Pfarrhaus Bau Brücke über Otterbach
Artikel teilen
Artikel teilen >
Die Gemeinde Gramais ist in sieben Gehstunden von Imst aus erreichbar. Seit 1704 gibt es hier einen eigenen Seelsorger (Kuratie). Der erste Kurat ist Bonaventura Vonossi, der aus Vandans im Montafon stammt und zwei Schwestern mitbringt, die beide in Gramais einheiraten. Die Gramaiser Kuraten bleiben durchschnittlich nur vier bis fünf Jahre. Die Chronik nennt immer wieder die auftretenden Probleme, welche das Leben in der Einöde für einen Kuraten mit sich bringt. Einige Kuraten sind sehr aufgeschlossen und unternehmerisch tätig. So wird etwa von dem zwischen 1764 und 1771 wirkenden Georg Neuner berichtet, dass er einen Weg zum Satteletal und weiter bis zum Gufeltal gebaut hat und sogar einen Fonds gründet, aus dem die Instandhaltungskosten gedeckt werden. Unter Wendelin Senn (1833–1839) beginnt man mit dem Bau einer neuen Kirche. Die Erneuerung des Pfarrhauses fällt in die Amtszeit von Xaver Lutz (1842–1849). Der Bau einer Brücke über den Otterbach erfolgt auf Initiative von Josef Lanner (1849–1855). Laut einer Landesbeschreibung von 1841 sind die Bewohner des Tales Gramais genügsame Leute, die kein eigenes Wirtshaus haben und weder von Bier noch Wein etwas wissen. Allerdings übt auch hier bis Ende der 1930er Jahre ein Geistlicher sein Hirten- und Wirtsamt aus. Im Jahr 1938 wird unter der damaligen Ortsgruppenleitung dem Pfarrer die Ausschankberechtigung weggenommen. Die Gasthausgerechtsame geht dann auf die Familie Scheidle über. (Jäger: Kleinhäusler und Schellenschmiede … Ibk. 2005).

Peter Linser
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Villa Schindler Peter Linser Vernissage Landeck Älplerletze Österr. Meisterschaften Tiroler Zugspitz Arena Zugspitz-Trophy 2023 So war es früher Zugspitzbahn kirchliche Anlässe Zams Zeiller Galerie Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Eröffnung Verstorbene Werner Friedle Vandalismus Venet Bahn Jubiläum Zirl Vereinsmeisterschaften Ausstellung Tiroler Meisterschaften
Nach oben