Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 22. Dezember 2021 | Peter Linser

So war es früher – Ausgabe Reutte (KW 51-52/2021)

So war es früher – Ausgabe Reutte (KW 51-52/2021)
Weihnachtskrippe von Anton Keller, Vils.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Weihnachten Krippe Vils Anton Keller Peter Linser Chronisten
Artikel teilen
Artikel teilen >
Diese Krippe wurde von der ehemaligen Vilser Volksschullehrerin Anna Keller, geb. Kurz, in Auftrag gegeben. Aus Ischgl stammend, stellt der Hintergrund ihren Geburtsort dar, auch der Buchausschnitt (S. 48) erzählt von ihrer alten Heimat. „Weihnachten Anno Domini 1900“ „[…] Nun stellte die Mutter aus allen Zutaten drei große Zelten her, die während der Weihnachtszeit gern gegessen wurden. In der Stube richtete der Vater eine kleine Wachskrippe her, die die Buben mit etwas Moos und Zweigen schmückten. Am Heiligen Abend zündete die Mutter vor dieser Krippe eine Kerze an, und die Familie betete den üblichen Abendrosenkranz. Das Beschenken zu Weihnachten kannte man nicht. Die Großmutter und die vier Kleinen gingen ins Bett. Die übrige Familie machte sich auf den Weg in die Kirche. Von allen Seiten kamen die Leute mit Laternen angestapft. Auf dem Seitenaltar war die orientalische Weihnachtskrippe mit den gro-ßen, geschnitzten Figuren aufgestellt worden. Auf dem Hochaltar breitete ein liebliches Christkind seine Arme aus. Diesem Kind vertrauten die Leute ihre Freuden und Sorgen an und stimmten freudig in das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ ein. Nach der Mette gingen alle still heimzu. Die Mutter hatte schon einen heißen Tee hergerichtet und schnitt den ersten Zelten an, zu dem es Butter und Honig gab. Magnus meinte, er hätte heute eine Maus sein wollen, dass er gehört hätte, was die Kühe um Mitternacht gesprochen hatten. Nach der guten Jause gingen alle mit weihnachtlichem Frieden im Herzen in ihre Kammern.“ Anna Keller: „Anno Domini 1900 im Tiroler Oberland“, 1992.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Urlaub Peter Linser Vereinsmeisterschaft kinderreiche Familie kirchliche Ordnung ÖVP Landeck Weißenbach Gramais Zams „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Wirtschaftskammer Reutte Hallenbad Ehrwald VAMED Chronik Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Villach Venet Werner Friedle Landeck Österr. Meisterschaften Verabschiedung Werner Gratl Zugspitzort Wintergala Tourismusverband Zugspitz Arena
Nach oben