Das Foto zeigt Pfarrer Pater Lexe (er unterrichtete auch als Lehrer von 1945–1948 die Schüler) vor dem Widum, das bis zum Jahre 1940 als Gasthaus betrieben wurde. Er war auch noch Besitzer des Elektrokleinkraftwerkes, das Pfarrer Knabl im Jahre 1930 installiert hatte. Ältere Jahrgänge können sich noch an den Pater erinnern. Er war für die Bevölkerung ein sorgsamer Pfarrer – in dieser schweren Nachkriegszeit mit dem allgemeinen Lehrermangel. Sein Nachfolger war Pfarrer Josef Amann (von 1949 bis 1958), der schon ein Mofa besaß (Antrieb am Vorderrad). Er war der letzte ansässige Priester in Gramais (Verkauf des E-Werkes an die Gemeinde, Friedhoferweiterung, Spielwiese, Theaterspiele für die Kinder).
Text und Foto: Werner FriedleFeedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.