Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 11. Mai 2020 | Werner Friedle

So war es früher ...

So war es früher ...
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Werner Friedle
Artikel teilen
Artikel teilen >

Corona in aller Munde

CORONA in aller Munde! Die heilige Korona und die Krone. Die Jungfrau Korona wurde (mit dem heiligen Viktor) 177 unter Kaiser Antonius verurteilt und gemartert (in Syrien oder Ägypten). Der Gedenktag ist der 14. Mai. Darstellung als junge Frau mit Palme. Sie soll zwischen zwei herabgezogenen Palmen angebunden worden sein. Beim Emporschnellen dieser soll sie 16-jährig den Märtyrertod erlitten haben (aus Sprachblättern). Darstellung auch mit Goldkästchen oder Geldstück (Patronin und Helferin in Geldangelegenheiten), wohl passend in diesen Zeiten für Arbeitslose und Kurzzeitarbeitende, die duch die CORONA-Krise in eine Notlage geraten sind. Es wurde aber auch gebetet, um vor Seuchen und Epidemien verschont zu bleiben. Auf der alten österreichsich-ungarischen Banknote, der KRONE, die von 1892 bis 1925 als Zahlungsmittel gegolten hat, war neben dem deutschen Wort Krone das ungarischen Wort für Krone – KORONA - aufgedruckt.)
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Zugspitzort Gramais Ulrichsbrücke Zams Verabschiedung Chronik „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Tourismus Bezirk Österr. Hallenmeisterschaft U20 kinderreiche Familie Urlaub Venet VAMED Trinkwasserkraftwerk Widum Vereinsmeisterschaft Weißenbach kirchliche Ordnung SV Reutte Zweigverein Leichtathletik Tourismusverband Zugspitz Arena Peter Linser Zeillergalerie Werner Friedle
Nach oben