Bichlbach, 8. Aug. „Die Eröffnung des neuerbauten hiesigen Gemeinde-Schießstandes fand heute Mittags 12 Uhr in feierlicher Weise statt. Ein zahlreicher Zug von Schützen, an deren Spitze die Musikbande von hier und die Schießstandsvorstehungen von Bichelbach und Reutte, bewegte sich, gefolgt von vielen Landsleuten des Ortes und der Nachbarschaft, zum neuen Schießstande, der unweit der Kapelle recht zweckentsprechend erbaut wurde. Am Eingang desselben hielt Herr Oberschützenmeister Klotz, der sich hauptsächlich um diesen Neubau bemühte, eine schlichte und kernige Ansprache, die er mit einem Toast auf Se. Maj. den Kaiser, dann auf den Herrn Statthalter Frhrn. v. Lasser, und den Herrn Landes-Oberstschützenmeister, sowie auf den als geladenen Gast anwesenden Herrn Oberschützenmeister und Fabriksbesitzer Hermann von Reutte schloß. Letzterer sprach seinen Dank aus, beglückwünschte den hiesigen Gemeinde-Schießstand Namens der Schützen in Reutte und schloß mit einem Hoch auf eine kräftige Fortentfaltung des Schützenwesens dahier und auf die Dauer eines herzlichen schützenbrüderlichen Verhältnisses zwischen den Schützen von Reutte und Bichelbach. … Auch verdient wohl berichtet zu werden, daß ein 79jähriger Schützenveteran, ein noch rüstiger Greis und Bürger von hier, das Schießen eröffnete.“
(Bote für Tirol und Vorarlberg, 12. 8. 1869)Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.