Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 21. Juli 2020 | Albert Unterpirker

„Alle ziehen an einem Strang“

„Alle ziehen an einem Strang“
Der Vorstand des SV Reutte (hi.v.li.) – Stefan Waibel (1.v.l.), Oliver Pohl (4.v.l.), Obmann Gerald Pinzger (5.v.l.)., Klaus Weber (v.r.) – und des SC Breitenwang (hi.v.re.) Sebastian Rud, Trainer Martin Hellensteiner, Obmann Thomas Paulweber sowie die Spieler des SV Reutte präsentierten ein sehenswertes Turnier. RS-Fotos: Unterpirker
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Albert Unterpirker
TAGS
Blitzturnier SV Schweiger Reutte SC Breitenwang FC Kempten FC Teutonia München
Artikel teilen
Artikel teilen >

Blitzturnier am Sportplatz Breitenwang begeisterte

Das macht Lust auf mehr! Mit einem sehenswerten Blitzturnier machten der SV Schweiger Reutte und der SC Breitenwang am vergangenen Wochenende auf sich aufmerksam. Zahlreiche Besucher ließen sich die Spiele gegen den FC Kempten und den FC Teutonia München nicht entgehen – und sie wurden nicht enttäuscht. Beeindruckend vor allem die überzeugende Performance der Bezirkshauptstädter gegen das höher eingeschätzte Kempten. Zudem wurden die Fans bestens verköstigt.
Von Albert Unterpirker.

Alles spielte an diesem Nachmittag am Sportplatz Breitenwang mit, selbst das Wetter. Eines ist aber auch klar: Jetzt scharren sowohl Spieler und Funktionäre als auch Fußball-Begeisterte schon richtig in den Startlöchern, können den Meisterschaftsbeginn kaum mehr erwarten. Perfekt war deshalb die Vorbereitung darauf anhand dieses Turniers. „Außerdem war es uns ein Anliegen, damit die gute Zusammenarbeit mit Breitenwang aufzuzeigen“, erklärt Reutte-Obmann Gerald Pinzger, „Breitenwang stellt uns während des Jahres zahlreiche Trainingsmöglichkeiten u. a. für den Nachwuchs zur Verfügung!“ Ziele für die kommende Saison seien „im vorderen Drittel in der Landesliga mitzuspielen und Nachwuchsspieler konsequent in die Kampfmannschaft einzubauen“. Bekanntlich wurde der Vorstand des SV Reutte komplett neu aufgestellt. Pinzger: „Es geht was weiter, der komplette Vorstand zieht an einem Strang“, so der Obmann, der anfügt: „Wir wollen unsere Fans und Zuschauer wieder zurückgewinnen, dafür werden wir unser Bestes geben – und wir wollen in unserem Vereinslokal für eine gute Bewirtung sorgen! Wir erwarten alle sehnsüchtig den Meisterschaftsbeginn!“ Übrigens: Nächstes Jahr feiert der SV Reutte sein 100-Jahres-Jubiläum. „Für dieses Fest werden wir uns super vorbereiten!“ Apropos: Die U18-Mannschaft ist heuer wieder als zweites Team in die 1. Klasse des TFV eingestiegen.
„Alle ziehen an einem Strang“
Auch der Obmann fieberte bei den Spielen des SV Reutte mit.

MÄCHTIGES LOB.
Sportlich verlief das Turnier ganz nach dem Geschmack von Trainer Subchi Uda. Gegen das höher eingeschätzte Kempten feierten Kapitän Oleg Weber und Co. einen starken 3:0-Sieg, gegen München (2:4) setzte der Coach die „zweite Garde“ ein. Lob gab es nach beiden Spielen, auch nach der Niederlage – denn die Jungen hätten überzeugt. „Sie haben das Spiel beherrscht, nur die Tore fehlten“, resümiert der Trainer zufrieden, der wie der gesamte Reutte-Vorstand vor dem Engagement des SC Breitenwang den Hut zieht: „Ein hervorragend organisiertes Turnier!“ Gespielt wurde im Außerfern übrigens auch eine Cup-Vorrunde, die Ergebnisse: Zugspitze – Lechtal, 1:3. Lechaschau – Tarrenz, 2:1.
„Alle ziehen an einem Strang“
Kapitän Oleg Weber war nur mit Fouls zu stoppen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Villach ÖVP Landeck Zams Werner Gratl Chronik Österr. Meisterschaften Weißenbach Werner Friedle Zugspitzort Wintergala VAMED Landeck Gramais Urlaub kinderreiche Familie Wirtschaftskammer Reutte Vereinsmeisterschaft Venet kirchliche Ordnung Hallenbad Ehrwald Tourismusverband Zugspitz Arena Verabschiedung Peter Linser „Skiclubs Ehrwalds 1907“
Nach oben