Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 13. Juni 2022 | Lechtal Guiding

Berg-/Klettertour Großer Krottenkopf – Überschreitung

Berg-/Klettertour zum Großen Krottenkopf. Fotos: www.mafia-photography.com
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Lechtal Guiding
TAGS
Berg-/Klettertour Lechtal Guiding Lechtaler Alpen Großer Krottenkopf
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schwierigkeit UIAA III im Aufstieg/I+ & T4- im Abstieg, Allgäuer Alpen

(RS) Die Überschreitung des Großen Krottenkopfes, der mit 2.656 Metern der höchste Gipfel der Hornbachkette und der Allgäuer Alpen ist, gehört zu den Klassikern in den Allgäuer Alpen.
Von Lechtal Guiding.
Die Tour wird am besten von der Hermann von Barth Hütte angegangen, alternativ können die Zustiege von Elbigenalp durch das Bernhardstal oder von Holzgau durch das Höhenbachtal in Betracht gezogen werden. Der Aufstieg über den schönen und teils ausgesetzten Nordgrat verlangt den III UIAA Grad, der Abstieg erfolgt über den Normalweg. 
Vom Hermannskarsee steigt man weglos in die Scharte zwischen der Hornbachspitze und dem Großen Krottenkopf, hier startet die Überschreitung. Die Schwierigkeiten am Nordgrat des Großen Krottenkopfes überschreiten nicht den III. UIAA Grad. Die Schlüsselstelle ist eine kurze Verschneidung in der Mitte des Nordgrats. Sicherung ist möglich über einige alte Haken und einige wenige Bohrhaken. Der Fels in den Kletterpassagen ist ordentlich, zwischendurch gilt es, auch einige Schrofenbänder mit losem Gestein zu überwinden. Die Aussicht vom Nordgrat des Großen Krottenkopfes ist beeindruckend. Im Osten reihen sich die Gipfel der Hornbachkette aneinander, im Westen dominiert der Allgäuer Hauptkamm mit der imposanten Trettach. Im Norden erstreckt sich die Aussicht bis in das Allgäuer Voralpenland. Der Abstieg vom Großen Krottenkopf erfolgt über den Normalweg – bis UIAA I+ / T4-.

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel.  0676 972 059
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Älplerletze kirchliche Anlässe Vereinsmeisterschaften Ausstellung Vandalismus Zugspitzbahn Zugspitz-Trophy 2023 Venet Bahn Vernissage Villa Schindler Werner Friedle Unfug Landeck Österr. Meisterschaften Zams Zeiller Galerie Eröffnung Peter Linser So war es früher Verstorbene Tiroler Zugspitz Arena Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Jubiläum Zirl Tiroler Meisterschaften
Nach oben