Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 3. August 2020 | von Sabine Schretter

Bullen wählten neu

Bullen wählten neu
Anna-Christina Zach, DI David Holl, Rudolf Anzenhofer, Paul Strolz, Monika Oberer (Kassaprüfer) und Thomas Wachter. Nicht im Bild: Anton Dobler (Kassaprüfer) nicht im Bild. Fotos: SC RBR
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Squash Club Red Bull Reutte Paul Strolz Rudolf Anzenhofer Anna-Christina Zach David Holl Thomas Wachte Sebastian Schock Adele Strolz Charly Winkler
Artikel teilen
Artikel teilen >

Generalversammlung des Squash Club Red Bull Reutte

Obmann Paul Strolz eröffnete am 29. Juli im Reuttener Hotel Mohren die 39. Generalversammlung und durfte zahlreiche Mitglieder, Förderer und auch den Präsidenten des ÖSRV, Thomas Wachter. begrüßen.
von Sabine Schretter

Das abgelaufene Clubjahr hatte einige Höhepunkte vorzuweisen: Unter anderem besuchten im Durchschnitt neun Spieler den Freitag-Clubabend. Positiv ist die steigende Mitgliederzahl zu bewerten. Der größte Erfolg war der Mannschafts-Staatsmeistertitel der Senioren, der im Juni 2019 in Wiener Neudorf nach fünf Jahren wieder nach Reutte geholt werden konnte. Im Juli 2019 folgte die 30. Clubmeisterschaft mit den Clubmeistern Anna Zach und Thomas Wachter. Eine sehr schöne Herausforderung war die Durchführung der Allgemeinen Tiroler Meisterschaften im vergangenen Jänner, mit 19 Teilnehmern. Auch diese Herausforderung meisterte das Team des SC RBR sehr gut. Ebenfalls im Jänner gab es für die HLW Reutte drei „Squash-Nachmittage“ mit Adele Strolz. Die Landesliga 2019/2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Als Endstand wertete der TSRV den Stand der abgeschlossenen Vorrunde und der SC Red Bull Reutte holte sich verdient Bronze. Der letzte Clubabend wurde wegen „Covid19“ am 13. März gespielt. Die „squashlose“ Zeit nutzte der Club für die Gestaltung einer neue Website www.squash-reutte.com

GENERALVERSAMMLUNG. Die 39. Generalversammlung wählte einstimmig einen neuen Vorstand: Paul Strolz (Obmann), Rudolf Anzenhofer (Obmann-Stv.), Anna-Christina Zach (Schriftführerin), DI David Holl  (Kassier), Thomas Wachter (Sportwart), Sebastian Schock (Sportwart-Stv.).



  EHRUNGEN. Adele Strolz und Karl „Charly“ Winkler schieden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Beide begannen 1984 ihre Funktionärstätigkeit beim Squash Club Red Bull Reutte und waren bis Juli 2020 ohne Unterbrechung unter anderem als Obmann, Obmann-Stellvertreter, Sportwart, Kassier oder Jugendtrainer tätig. Eine beeindruckende, lange Zeit, die beide für diesen Sport investierten. Adele Strolz und Charly Winkler durften einiges im Club bewegen und waren durch ihr Engagement eine „tragende Säule“ im Clubgeschehen. Als Dankeschön und als Anerkennung für ihre Arbeit wurden beide „Alt-Funktionäre“ von der hohen Generalversammlung einstimmig zu „Ehren-Mitgliedern“ ernannt. Es sind die bisher ersten und einzigen, die diese Auszeichnung erhielten. Dazu gratulieren wir herzlichst und wünschen Adele Strolz und Charly Winkler viel Glück und alles Gute!
Zum Abschluss bedankte sich der wiedergewählte Obmann Paul Strolz bei allen Mitgliedern und Förderern, bei den Liga-, Freizeit- und Hobbyspielern, bei den Vorstandskollegen und bei beiden Kassaprüfern. Ein Dankschön an Red Bull für das verlässliche Sponsorship, an die Raiffeisenbank Reutte, an die regionale Presse und an das Team des Sport Center Reutte.
Bullen wählten neu
Die beiden Geehrten: Charly Winkler und Adele Strolz.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau Volksschule Reutte WIFI reutte Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zielnetz 2040 So war es früher ÖBB-Rahmenplan Klaus Schimana tödlich verletzt Landeck Ausgabe Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Weißenbach Völkerball Zöblen Zams Skigebietszusammenschluss Volksschule Häselgehr Peter Linser Nauders
Nach oben