Artikel teilen
Artikel teilen >

Faszinierende Sportshow eröffnete ASVÖ Jugendsporttage

Der SV Reutte begeisterte die Kids und Jugendlichen mit einem tollen Opening

Die Sporthalle im Schulzentrum war am vergangenen Freitag bei der Auftaktveranstaltung des SV Reutte zu den ASVÖ Jugendsporttagen bis zum Bersten gefüllt. Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich diese einmalige Veranstaltung am vergangenen Freitagvormittag nicht entgehen. Beeindruckende Vorführungen der Zweigvereine des SV Reutte, ein Weltklasse ShowAct und die musikalische Umrahmung brachten alle zum Staunen.
1. Oktober 2024 | von Bruno Dengg
Der SV-Reutte stellte bei den ASVÖ Jugendsporttagen seine Zweigvereine vor. RS-Foto: Dengg
Alle Fotos Bruno Dengg( Freie Mitarbeiterin Rundschau Reutte)
Der Sportverein Reutte hat sich schon immer das Ziel gesetzt, viele Kinder und Jugendliche für sportliche Aktivitäten zu begeistern. Am besten gelingt dies durch eine coole Veranstaltung, zu der der SVR auch heuer wieder in die Sporthalle Reutte eingeladen hat. Über 600 Schülerinnen und Schüler der umliegenden VS, MS, BRG und der BHS Schulen HAK, HLW und HTL füllten die bis zum letzten Platz belegte Sporthalle und waren beeindruckt von den vielen interessanten Vorführungen der Kids und Jugendlichen der Zweigvereine sowie vom tollen Rahmenprogramm.
Nach einer starken musikalischen Einlage der Band „Die blauen Bananen“ der Landesmusikschule Reutte-Außerfern konnte der Präsident des SVR, Manfred Storf, der die Veranstaltung moderierte, viele Ehrengäste aus Politik, Sport und Bildung, aber auch Vertreter der Sponsoren begrüßen – u. a. Vizebürgermeister Schimana, ASVÖ-Vizepräsident Weilharter, den Ehrenpräsidenten Lipp, das Präsidium des SVR, Vorstand Freier der EWR  und den Schulqualitätsmanager Simon Walch. Unisono wiesen alle Festredner auf die Wichtigkeit von Bewegung und körperlicher Aktivität  – sei es als Leistungs- oder Breitensport – hin. Sport sei nicht nur für den Körper, die Psyche, das Wohlbefinden und die Persönlichkeitsentwicklung wichtig, sondern vermittle auch Werte wie Toleranz und Fairness. Er führe Menschen unterschiedlicher Kulturen und sozialer Hintergründe zusammen und fördere Weltoffenheit. Nach diesem offiziellen Teil präsentierten sich die acht Zweigvereine durch spannende, interessante und beeindruckende Vorstellungen. Die Kids und Jugendlichen zeigten dabei mit Freude, Begeisterung und vollem Elan das Wesentliche ihrer Sportart. Der Zweigverein Badminton eröffnete den Reigen der fünfminütigen Kurzvorstellungen. Danach folgte der älteste, seit nunmehr 128 Jahren bestehende ZV Turnen, der 240 Mitglieder, davon160 Kids im Training betreut. Zwischendurch war Show-time angesagt. Obmann Storf gelang es, den weltbekannten Tempojongleuer Thomas Janke, der übrigens selbst vor etlichen Jahren Teilnehmer bei den ASVÖ Jugendsporttagen in Reutte war, für einen Auftritt der Extraklasse zu gewinnen. Danach zeigte der Nachwuchs des ZV Fußball, der 400 Mitglieder zählt und dessen Jugendmannschaften Spitzenplätze in Tirol erreichen, sein Können. Aufgrund ihrer tollen und spannenden Kurzprogramme wurden der ZV Judo, der 120 Kids und Jugendliche betreut, der ZV Tischtennis sowie der ZV Tennis mit großem Applaus bedacht. Besonders beeindruckend war, wie gekonnt die jungen Judoka einen Angreifer mit schnellen Griffen auf die Matte legen konnten. Den Abschluss bildeten die beiden ZV Schilauf und Taekwon-Do. Ersterer zeigte einen Auszug aus seinem Sommertraining während Zweiterer das Publikum mit seiner Präsentation der koreanischen Kampfsportart zum Staunen brachte. Trainiert werden die Kids und Jugendlichen von Obmann Klaus Feistmantel, einem ehemaligen Taekwon-Do-Welt- und Europameister. Höchstleistungen an diesem Vormittag boten auch „Die blauen Bananen“, allerdings im musikalischen Bereich.

 
Faszinierende Sportshow eröffnete ASVÖ Jugendsporttage
Fußball begeistert immer und überall. RS-Foto: Dengg
SCHAU DOCH VORBEI, EINE COOLE SACHE! Die ASVÖ-Jugendsporttage bilden den Auftakt der Tage der offenen Tür beim SV Reutte, die während der kommenden zwei Wochen stattfinden werden. 17 Zweigvereine, „traditionelle Sommer- und Wintersportarten“ – wie Fußball, Leichtathletik, Skilauf, Hallensportarten – wie Tischtennis, Badminton, Volleyball, Turnen, Kampfsportarten wie Judo und Taekwon-Do sowie neuerdings auch Gleitschirm, Trial und Padel (dem Zweigverein Tennis zugeordnet) laden zwei Wochen lang zum unverbindlichen kostenlosen Schnuppern und Ausprobieren ein. Es besteht nicht nur für die Kids und Jugendlichen, sondern auch jeden interessierten Erwachsenen die Möglichkeit, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Ebenso freuen sich die Zweigvereine Tischtennis, Segeln, Bogenschießen, Eis- und Stocksport auf eine große Anzahl von „Schnupperern“. Also los, was immer Euch interessiert und Spaß macht, probiert es doch einfach einmal aus. Der SV Reutte ist stolz darauf, dass in seinen Reihen über 1.800 Kinder und Jugendliche regelmäßig Sport ausüben, unabhängig von Herkunft, Staatsbürgerschaft und Religion. Es zählen einzig und allein Interesse am Sport, Kameradschaft, Freundschaft, Teamgeist und vieles mehr und dadurch werden Brücken zum friedlichen Zusammenleben gebaut. In einem abschließenden Gespräch mit Präsident Manfred Storf erläuterte mir dieser, dass eine große Aufgabe und Herausforderung des SV Reutte darin bestünde, die Kinder und Jugendlichen nach Pubertät und abgeschlossener Schulausbildung beim Vereinssport zu halten.
Faszinierende Sportshow eröffnete ASVÖ Jugendsporttage
So schnell und einfach kann man auf die Matte „gelegt“ werden. RS-Foto: Dengg

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.