Von Sabine Schretter.
Das Präsidium des SV Reutte blickte Corona-bedingt auf zwei sehr ruhige Sportjahre zurück. Das SV Reutte-Präsidium ließ für die knapp 90 Anwesenden bekamen sie beiden abgelaufenen Vereinsjahre 2019 und 2020 Revue passieren.
Das Highlight der Versammlung war jedoch wie immer die Meisterehrung der erfolgreichen Sportler: Und diese sportlichen Erfolge der SVR-Athleten S waren beeindruckend. Insgesamt konnten die einzelnen Zweigvereine elf Österreichische Meistertitel sowie 118 Tiroler Meistertitel erringen. Besonders erfolgreich verliefen die letzten beiden schwierigen Jahre für die Leichtathleten, die nicht weniger als vier Österreichische und 99 Tiroler Meistertitel einfahren konnten sowie für die Kraftsportler mit der erfolgreichen Bilanz von sieben Österreichischen und acht Tiroler Meistertiteln. Die U18 Mannschaft des Zweigvereins Fußball schaffte im Vereinsjahr 2019 den Aufstieg und wurde dafür mit der Aufstiegstrophy belohnt.
Neuwahlen ohne Ändrungen.
Bei den Neuwahlen gab es keine Änderungen: Das bewährte Team um Präsident Manfred Storf bleibt mit den beiden Vizpäsidenten DI Arch. Alexander Wasle und Sepp Paulweber, Kassier und Schriftführer Marc Tabelander sowie Hauptsportwart Hans Weilharter bestehen.
In ihren Grußworten gratulierten Bgm. Günter Salchner, der Vizepräsident des ASVÖ Tirol, Bruno Weilharter, sowie Prokurist Alexander Trs von der Raiffeisenbank Oberland-Reutte den erfolgreichen Sportlern zu ihren Erfolgen und wünschten dem neuen Präsidium viel Erfolg für die Zukunft. Besonderer Dank für die Unterstützung des SVR gilt der Marktgemeinde Reutte, den E-Werken Reutte, der Firma Plansee SE, dem TVB Naturparkregion Reutte, der Raiffeisenbank Oberland-Reutte dem ASVÖ-Tirol sowie den zahlreichen Sponsoren der einzelnen Zweigvereine.