Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 11. Jänner 2021 | Sabine Schretter

Gütesiegel als Qualitätsmerkmal

Gütesiegel als Qualitätsmerkmal
Im Bezirk Reutte dürfen vier Skigebiete und drei Naturrodelbahnen das Gütesiegel des Landes tragen. Das Loipengebiet Zugspitzarena wurde heuer erstmals ausgezeichnet. Foto: Land Tirol/Enstrasser-Müller
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Loipengebiet Ehrwald Lermoos Biberwier Gütesiegel Rodelbahn
Artikel teilen
Artikel teilen >

Loipengebiet Ehrwald, Lermoos, Biberwier ausgezeichnet

Die Familie der mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Naturrodelbahnen, Loipengebiete und Pisten hat auch im heurigen Winter wieder Zuwachs bekommen. Mit neun erstmals mit dem Gütesiegel für Naturrodelbahnen ausgezeichneten Bahnen gibt es in Tirol mittlerweile 62 prämierte Rodelstrecken sowie 15 für ihre Loipen ausgezeichnete Tourismusregionen. 51 Skigebiete tragen das Pistengütesiegel des Landes Tirol.
Von Sabine Schretter.
Die Tiroler würden mehr denn je die vielfältigen Wintersportmöglichkeiten im eigenen Land schätzen, erklärt LH-Stv. Josef Geisler, der zusätzlich betont, dass mit den vom Land Tirol nach definierten Standards verliehenen Gütesiegeln für Rodelbahnen, Loipen und Pisten der Bevölkerung und den Gästen Freizeitangebote auf einem sehr hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveau geboten werden. 

Link zum Loipengütesiegel


Strenge Kriterien.
Wer das Gütesiegel für Piste, Rodelbahn oder Loipengebiet tragen möchte, kann sich beim Land Tirol/Abteilung Sport darum bewerben. Experten prüfen die Einhaltung der Standards. Dazu gehören etwa die regelmäßige Präparierung und Wartung, Sicherheitsvorkehrungen an Gefahrenstellen sowie die Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrades oder die Beschilderung. 
In Skigebieten muss außerdem ein Pistenrettungsdienst verfügbar sein. Ab dem Zeitpunkt der Auszeichnung besteht eine fünfjährige Gültigkeit des Gütesiegels bei Naturrodelbahnen, bei Skipisten und Loipen sind es drei Jahre.

Bezirk Reutte.
Im Bezirk Reutte konnte heuer mit dem Loipengebiet Zugspitzarena Ehrwald, Lermoos und Biberwier ein neues Gebiet mit dem Gütesiegel des Landes ausgezeichnet werden. Auch die Pisten-Gütesiegel für die Skigebiete Biberwier und Lermoos konnten heuer wieder um drei Jahre verlängert werden. So tragen im Bezirk Reutte insgesamt vier Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und ein Langlaufgebiet das Gütesiegel des Landes und Skifahrer, Rodelbegeisterte und Langlaufsportler finden im Außerfern beste Bedingungen vor. Ausgezeichnete Skigebiete im Bezirk Reutte: Tiroler Zugspitz Bahn, Reuttener Seilbahnen Höfen, Berglifte Biberwier, Berglifte Lermoos. Ausgezeichnete Naturrodelbahnen im Bezirk Reutte: Naturrodelbahn Bärenritt – Berwang, Naturrodelbahn Kasermandl – Elbigenalp, Naturrodelbahn Lermoos. Ausgezeichnete Loipen im Bezirk Reutte: Zugspitzarena Loipengebiete Ehrwald, Lermoos und Biberwier. „Ich möchte in diesem so besonderen Winter den Tourismusverbänden, Skigebieten, Gemeinden und Privaten danken, die die Loipen, Rodelbahnen und Pisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen ohne Abstriche bei der Qualität für die Bevölkerung zur Verfügung stellen“, würdigt LH-Stv. Josef Geisler das solidarische Verhalten und ruft die heimischen Wintersportler auf, auch selbst auf ihre Sicherheit zu achten, beim Rodeln und Skifahren Helm zu tragen und die jeweils geltenden Regeln zu beachten.



 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Vereinsmeisterschaft Zugspitzort Werner Gratl Venet Weißenbach kinderreiche Familie Wirtschaftskammer Reutte Verabschiedung Werner Friedle Landeck „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Peter Linser Wintergala Zams Tourismusverband Zugspitz Arena kirchliche Ordnung ÖVP Landeck VAMED Gramais Hallenbad Ehrwald Villach Chronik Österr. Meisterschaften Urlaub
Nach oben