Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 2. November 2020 | Sabine Schretter

Lentia Cup 2020

Lentia Cup 2020
Patrik Huber, Sabrina Bichlmair, Dominik und Corinna Huber und ihre Erfolgstrainerin Sabine Prudlo (v.l.). Foto: Huber
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Eiskunstlaufverein Ausserfern Lentia Cup Corinna Huber Patrick Huber
Artikel teilen
Artikel teilen >

Voller Erfolg für die Außerferner Eiskunstläufer

Am Wochenende vor dem Nationalfeiertag nahmen die Sportler des Eiskunstlaufvereins Ausserfern (EKA) am 17. Lentia Cup in Linz teil. Trotz Corona wurde der Wettkampf unter verschärften Hygienemaßnahmen durchgeführt und bildete so einen großartigen Start in die neue Saison.
Von Sabine Schretter.
Das Eistanzpaar Corinna und Patrik Huber konnte mit über 102 Punkten den ersten Platz erreichen: zwei Programme waren Corinna und Patrik nahezu fehlerfrei gelungen. Zudem wurden die Hubergeschwister im Zuge des Wettkampfs ASKÖ-Bundesjuniorenmeister. Im Einzellauf konnte Corinna Huber mit einer neuen Bestleistung überzeugen und erreichte den dritten Platz. In der ASKÖ-Wertung erreichte Corinna den zweiten Platz und wurde somit Vize-ASKÖ-Bundesjuniorenmeisterin. Betreut wurden die Huber-Geschwister von ihrer Trainerin Sabine Prudlo-Messner, die sie in allen Disziplinen tatkräftig unterstützte.

Rachel Hofer Memorial.
Zeitgleich mit dem Lentia Cup wurde auch das Rachel Hofer Memorial durchgeführt, bei dem die Eiskunstläufer des Special Olympics Österreich den Preisrichtern ihr Können präsentierten. Vom EKA waren im Einzellauf Sabrina Bichlmair und Dominik Huber dabei; beide konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erzielen. Sabrina Bichlmair führte zum ersten Mal stolz ihre neue Kür vor und konnte auch vor dem Preisgericht bestehen. Diese Kür wurde erst im Sommer von Corinna und Patrik Huber choreografiert. Dominik Huber zeigte einmal mehr sein Talent und präsentierte eine Showeinlage, die das Preisgericht wie immer einbezog. Im Unified-Paarlaufen gingen Corinna und Dominik Huber und Sabrina Bichlmair und Patrik Huber an den Start. Den ersten Platz erreichte das Paar Huber/ Huber, den zweiten Platz erreichte das Paar Bichlmair/Huber. Wie immer war der Wettkampf ein voller Erfolg und mit insgesamt neun Pokalen und drei Medaillen ging es wieder nach Hause!
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wolf Örgata Landeck FG Schönwies/Mils Werner Friedle Wolfgang Böck Werner Kimmerle temporäres Fahrverbot Österreichischer Tierschutzverein Fließ Vorstand VZ Breitenwang World Para Athletics Grand Prix Wings for life Vernissage Peter Linser Übergabe Ehrwald Zeillergalerie So war es früher Zams Tösens Wirtschaftskammer Reutte Unesco Topliner
Nach oben