Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 5. April 2021 | Von Sabine Schretter

Medaillenregen

Medaillenregen
Stefanie Zwatz (links) strahlt mit Betreuerin Theresa Wachter um die Wette. Die Sportlerin des SC Breitenwang heimste bei der Para Ski Alpin-Staatsmeisterschaft drei Medaillen ein. Foto: Karl Ö.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte SC Special Handicap Breitenwang Para Ski Alpin Staatsmeisterschaft Paula Grameiser-Scherl Markus Grameiser Michael Konrad Martin Nessler Theresa Wachter Emil Wachter Stefanie Zwatz
Artikel teilen
Artikel teilen >

Sportler des SC Special Handicap Breitenwang sahnten bei Para Ski Alpin Staatsmeisterschaft ab

Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-maßnahmen vom 25. bis 28. März auf der Gerlitzen in Kärnten durchgeführt. Eine Feuertaufe für den Alpinskisport für Mentalbehinderte, der erstmals bei einer Para-Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte.
Von Sabine Schretter

ÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich einsetzte und die Teilnahme erkämpfte, schildert: „Unser gesamtes Team stand permanent unter Beobachtung, da alle Bewerbe auf der anspruchsvollen Weltcuppiste Nord Abfahrt stattfanden und uns zu Beginn der Veranstaltung die erforderliche Leistung nicht zugetraut wurde. “ Unbeeindruckt davon bereitete sich das Team auf die Bewerbe vor und konnte bei den durchgeführten RTL- und Super-G-Trainings bereits einige Skeptiker überzeugen. Die Athleten genossen die Weltcup Atmosphäre und zeigten Bestleistungen. Für absolute Spannung und Augenschmaus sorgten die zwei Tiroler Burschen Markus Grameiser und Michael Konrad in der Klasse Down Syndrom Men, die einander bei den Bewerben im Zehntelsekunden-Bereich duellierten.
Stolze Ausbeute. Mit zehn Medaillen im Gepäck konnten Sportler, Betreuer  und  Trainer die Heimreise nach Tirol  angetreten. Die Tiroler Kadersportler wurden vom erfahrenen Trainerteam Martin Nessler und den beiden Außerfernern Theresa und Emil Wachter bestens betreut und konnten für ihre Vereine folgende Staatsmeister Titel erringen: Stefanie Zwatz vom SC Special Handicap-Breitenwang konnte sich gleich drei Medaillen umhängen. Sie wurde Vize-Staatsmeisterin im Super-Kombi und belegte in Super-G und RTL jeweils den dritten Platz. Markus Grameiser vom SC Seefeld brachte ebenfalls drei Medaillen nach Hause: Er wurde Staatsmeister im Super-G und im Slalom und Vize-Staatmeister im RTL. Michael Konrad startete ebenfalls für den SC Seefeld und legte noch einen drauf – er holte vier Medaillen und heimste zwei Staatsmeistertitel ein (Super-Kombi und RTL), Vize-Staatsmeis-ter wurde er in Super-G und Slalom.
„Mit den gezeigten Erfolgen werden wir weiter an der Leistungssteigerung des Kaders arbeiten, damit unsere Athleten für die Virtus Ski WM 2022 in Seefeld bestens vorbereitet sind. Denn dort Medaillen zu holen ist das große Ziel!“, so Emil Wachter, Trainer und Mental-Coach des Österreichischen Behindertensportsverbands (ÖBSV).
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle tödlich verletzt World Para Athletics Grand Prix Klaus Schimana Weißenbach ÖBB-Rahmenplan Skigebietszusammenschluss Peter Linser Volksschule Lechaschau Volksschule Häselgehr Völkerball Zielnetz 2040 Nauders WIFI reutte Landeck So war es früher Zams Wirtschaftskammer Reutte Zöblen Wolfgang Winkler Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte Ausgabe Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Reutte
Nach oben