Der Wettkampf, ausgerichtet vom SC Ehenbichl, bot den Athletinnen und Athleten eine spannende Herausforderung in Form eines Skiathlons, der beide Langlauftechniken kombinierte.
KLASSISCHE TECHNIKEN. Die Veranstaltung begann mit einem Massenstart der jeweiligen Alterskategorie, wobei die Läufer zunächst in klassischer Technik ins Rennen gingen. Die Streckenlänge variierte je nach Altersklasse zwischen 800 m für die Bambini und stolzen 9 km für die Allgemeine Klasse. Nach der ersten Distanz erfolgte der Wechsel in einer eigens eingerichteten Wechselzone, wo die Skatingausrüstung bereits bereitlag. Die Athleten tauschten Ski sowie Stöcke und absolvierten die restliche Distanz in der freien Technik.
MEISTER 2025. Dieses Jahr erreichten folgende Kinder und Schüler den Meistertitel: Bei den Kindern waren dies Leonie Frischauf vom SV Reutte und Matteo Schneider vom SC Ehenbichl. Bei den Schülern erreichten den Meistertitel Josephine Falke und Marius Marlin, beide vom SC Tannheimertal. Beim Allgemeinen erreichten Regina Kramer vom SC Heiterwang und Matthias Kuhn vom SC Breitenwang den Titel.
DANK. Ein besonderer Dank gilt dem Loipenteam Nesselwängle für den herausragenden Einsatz und die hervorragende Präparierung der Strecke sowie dem SV Nesselwängle für die tatkräftige Unterstützung der Veranstaltung. Mit diesem Wettkampf sind nun alle nordischen Bewerbe der aktuellen Saison im Bezirk Reutte erfolgreich abgeschlossen.
Die Außerferner Meisterschaften im Langlauf vom vergangenen Samstag waren ein voller Erfolg. Fotos: SC Ehenbichl