Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 26. Juli 2021 | Lechtal Guiding

Muttekopf - 2.774 m

Muttekopf - 2.774 m
Bergtour zum Muttekopf. Fotos: www.mafia-photography.com
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Lechtal Guiding
TAGS
Muttekopf Lechtal Guiding Bergtour
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schwierigkeit T3+, Lechtaler Alpen

Die Bergtour zum Muttekopf - 2.774 m - mit Aufstieg von Boden - 1.356 m - durch das Fundaistal, vorbei an den Fundaisplatten und durch die Küblerwände bietet einen faszinierenden Einblick in die Faltung und Gesteinsvielfalt der Lechtaler Alpen. Die Tour sollte sowohl in der Länge als auch im Anspruch nicht unterschätzt werden. Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Von Lechtal Guiding.
Der Muttekopf ist geprägt durch Konglomeratgesteine der Gosauschichten.
Als Konglomerat wird ein grobkörniges Gestein bezeichnet, das aus mindestens 50% gerundeten Komponenten wie Kies oder Geröll besteht und durch eine feinkörnige Masse verbunden ist. Die Gosau-Schichten stellen eine geologische Formation dar, dabei unterscheidet man zwischen den Unteren und Oberen Gosau-Schichten. Sie kommen in den Nördlichen Kalkalpen vor. Der Muttekopf hat mit seinen 2.774 m das höchstgelegene Gosauvorkommen.
Man steigt vom kleinen Parkplatz in Boden oder Pfafflar durch das Fundaistal in südliche Richtung, bis man zu den Fundaisplatten gelangt. Hier zweigt man in östliche Richtung ab, um durch die beeindruckenden Küblerwände in die Muttekopfscharte - 2.630 m - zu gelangen. Der Weg durch die geologisch interessanten Küblerwände ist an einigen Stellen seilversichert. Die wechselnden Gesteinsarten und die bizarre Schichtung lassen keine Langeweile aufkommen. Im Westen wird die Aussicht von der Großen Schlenkerspitze dominiert. Der Weg ist gut markiert sowohl durch offizielle Markierungen, als auch durch prächtige „Steinmandln“.  Der Weg verlangt sicheres Steigen.
Die Steinmandl - pyramidenförmige Aufschichtung von Steinen - werden so aufgestellt, dass man auch bei schlechter Sicht den Weg finden kann. Das „Dazulegen“ von einem Stein beim Vorbeigehen sorgt für eine laufende Erneuerung der Steinmandl und ist zugleich eine kleine, symbolisch gute Tat für die kommenden Wanderer.

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel. 43 676 972 1059
Muttekopf - 2.774 m
Bergtour zum Muttekopf.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Nauders WIFI reutte Volksschule Reutte Peter Linser Landeck tödlich verletzt Wolfgang Winkler Werner Friedle Österreichische Staatsmeisterschaften Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte ÖBB-Rahmenplan Weißenbach Volksschule Häselgehr Wirtschaftskammer Reutte Klaus Schimana So war es früher Zöblen Skigebietszusammenschluss Ausgabe Reutte World Para Athletics Grand Prix Völkerball Zielnetz 2040
Nach oben