Schwierigkeit WS+, Lechtaler Alpen
Die Skitour zum Hahnleskopf verläuft in südwestlicher bis westlicher Exposition über ca. 700 Höhenmeter und startet in Kaisers am kleinen Parkplatz vor dem Edelweißhaus. Man folgt erst dem Fahrweg in nördliche Richtung, um dann steiler in östliche Richtung aufzusteigen. Geführt durch erfahrene Guides eignet sich die Skitour zum Hahnleskopf auch für Anfänger. Sie ist ebenfalls empfehlenswert als Sonnenuntergangstour mit tollen Aussichten in die Lechtaler und Allgäuer Alpen.
Der kleine und limitierte Parkplatz in Kaisers nahe des Edelweißhauses liegt auf einer Höhe von 1.540 Metern. Durch die höhere Ausgangslage ist eine
Skitour zum Hahnleskopf oft bereits im Frühwinter möglich, wenn die Talanstiege aus dem Lechtal noch nicht genug Schnee haben. Wie alle Skitouren verlangt auch die Skitour zum Hahnleskopf eine entsprechend sichere Lawinenlage. Während des Aufstiegs dominieren im Westen die steilen Nordostflanken des Pimig, des Hausbergs von Steeg – 2.406 Meter. Der Blick vom Gipfel reicht im Westen bis zum Großen Widderstein und Biberkopf – im Norden bietet der Allgäuer Alpen Haupkamm mit dem höchsten Berg der Allgäuer, dem Großen Krottenkopf, einen prominenten Blickfang. Bei gutem Wetter erscheinen bei Sonnenuntergang die West- bis Südwesthänge des Hahnleskopfes in traumhaften Farben. Ein ganz besonderes Erlebnis, in dieser Stimmung im Tiefschnee zurück nach Kaisers abzufahren. Eine geführte Sonnenuntergangstour
Skitour zum Hahnleskopf bietet gerade den Skitouren-Einsteigern ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis.
Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel. 0676 972 059
Die Tour auf den Hahnleskopf ist auch für Skitouren-Einsteiger geeignet. Fotos: www.mafia-photography.com
Feedback geben