Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 28. Feber 2022 | Lechtal Guiding

Skitour zur Holzgauer Wetterspitze – 2.895 Meter

Skitour zur Holzbauer Wetterspitze. Fotos: www.mafia-photography.com
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Lechtal Guiding
TAGS
Skitour Tourentipps Lechtal Guiding Holzgauer Wetterspitze
Artikel teilen
Artikel teilen >

Lechtaler Alpen

(RS) Die Holzgauer Wetterspitze gehört zu den markantesten und auch höchsten Gipfeln der Lechtaler Alpen. Die „Umrundung“ der Holzgauer Wetterspitze kann im Rahmen einer Skitour unterschiedlich erfolgen.  Die hier präsentierte Tour startet in Kaisers, umrundet den markanten Gipfel westlich und endet in Sulzbach. Eine landschaftlich und skifahrerisch anspruchsvolle Tour, die nur bei optimalen Verhältnissen angegangen werden sollte.
Von Lechtal Guiding.
Der Aufstieg von Kaisers – ca. 1.550  Meter – zum Lahnzugjöchl – 2.585 Meter – verläuft durch das Kaisertal, vorbei an der Kaiseralpe – 1.689 Meter – und folgend östlich bis zum Talschluß. Zum westlich der Feuerspitze gelegenen Lahnzugjöchl gelangt man durch offene Hänge in südlicher bis westlicher Exposition. Vom Lahnzugjöchl steigt oder fährt man einige Meter ab und peilt das östlich gelegene Fallenbacher Joch – 2.721 Meter – an. Im Fallenbacher Joch angekommen, dominiert östlich die Freispitze, südlich die Feuerspitze und im Norden der markante Vorbau der Holzgauer Wetterspitze. Dem Sommerweg folgend gelangt man vom Fallenbacher Joch zum markanten Gipfelaufbau der Holzgauer Wetterspitze. Die folgende Abfahrt in das östlich gelegene Fallenbacher Tal ist steil und bietet bei passenden Verhältnissen bis zu 800 Höhenmeter Abfahrt. Die Einfahrt in die – im oberen Teil enge – Rinne erfolgt unmittelbar an der prominenten und mächtigen Felsplatte. Der folgende Aufstieg in die nördlich der Holzgauer Wetterspitze gelegenen Schafscharte auf ca. 2.550 Metern ist in den letzten Metern des Aufstieges bis zu 45 Grad steil. Die Abfahrt in das Sulzltal bietet erneut ca. 800 Höhenmeter Skivergnügen inklusive einiger Steilstufen. Die Hänge haben westliche bis nordwestliche Exposition.

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel.  0676 972 059
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Villa Schindler Theater öffentlicher Verkehr Ausstellung Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Museum im Grünen Haus Landeck Eröffnung Planetenweg Übungen Werner Friedle So war es früher Zugspitzbahn kirchliche Anlässe Thomas Öfner Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Meisterschaften Verstorbene Vandalismus Zirl Zeiller Galerie Zams Unfug Tiroler Zugspitz Arena
Nach oben