Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 27. Feber 2023 | Sabine Schretter

Titel für Jonathan Tschauko vom SV Reutte Leichtahtletik

Titel für Jonathan Tschauko vom SV Reutte Leichtahtletik
Im Kugelstoßen (Klasse U18) holte Jonathan Tschaiko Gold in Linz. Foto: ÖLV, Robert Katzenbeisser
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Österr. Hallenmeisterschaft U20 Jonathan Tschauko SV Reutte Zweigverein Leichtathletik Lea Germey Leonhard Jäger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Österreichische Hallenmeisterschaft der Allgemeinen Klasse und der U18

Die Österreichische Hallenmeisterschaft der Allgemeinen Klasse und der Klasse U18 fand in der TipsArena in Linz statt. Für den SV Reutte Zweigverein Leichtathletik waren Lea Germey und Leonhard Jäger in der Allgemeinen Klasse und Jonathan Tschauko bei der U18 am Start.
Von Sabine Schretter.
Leonhard (erstes Jahr U20) ging erstmals in der Allgemeinen Klasse im  Kugelstoßen an den Start. Sein erklärtes Ziel war es, seine persönliche Bestleistung zu verbessern und Erfahrung zu sammeln. Erfahrung konnte er sammeln, aus der persönlichen Bestleistung wurde leider nichts. Jonathan gelang kein einziger optimaler Stoß, mit seiner persönlichen Bestleistung  wäre er Vierter geworden. Doch leider gab es für ihn am Ende nur den siebten Rang. Lea war über die 60 m Hürden und im Hochsprung am Start. Über die Hürden belegte sie den elften Rang. Im Hochsprung zählte Lea zum engeren Favoritenkreis. Es lief nicht ganz nach Wunsch, mit ihrer Saisonbestleistung wäre der Staatsmeistertitel möglich gewesen. So musste sie sich mit dem dritten Rang zufrieden geben. Jonathan Tschauko zählte im Kugelstoßen der U18 ebenfalls zum Favoritenkreis und wurde dort seiner Favoritenstellung gerecht: Im fünften Versuch stieß er Saisonbestleistung und setzte sich damit an die Spitze des Wettkampfes und  der Österreichischen Bestenliste. Keiner seiner Konkurrenten konnte sich weiter steigern, damit gab es für Jonathan die verdiente Chance, seine persönliche Bestleistung zu verbessern. Dies gelang ihm nicht, er konnte die Bestleistung lediglich einstellen und belegte in der Endwertung den sechsten Rang.
Für die älteren Athleten ist die Hallensaison damit gelaufen und die Vorbereitung auf die Freiluftsaison beginnt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Klaus Schimana Wirtschaftskammer Reutte So war es früher Nauders Zeitgeschichte Skigebietszusammenschluss Volksschule Häselgehr WIFI reutte Weißenbach Ausgabe Reutte Zams Peter Linser Österreichische Staatsmeisterschaften ÖBB-Rahmenplan Landeck Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zöblen Wolfgang Winkler Völkerball Zielnetz 2040 tödlich verletzt Volksschule Reutte
Nach oben