Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 30. Mai 2022 | Lechtal Guiding

Tour zur Klimmspitze

Tour zur Klimmspitze. Fotos: www.mafia-photography.com
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Lechtal Guiding
TAGS
Lechtal Guiding Tourentipp Klimmspitze Lechtaler Alpen
Artikel teilen
Artikel teilen >

Lechtaler Alpen

Die Klimmspitze ist der östlichste Gipfel der Hornbachkette. Er bietet einmalige Aussichten auf das Lechtal, das Hornbachtal und die mächtige Südwand des Hochvogels.
Von Lechtal Guiding.
 Der Auf- und Abstieg erfolgt auf dem gleichen Steig und verlangt je 1.500 Höhenmeter. Der Ausgangspunkt ist ein kleiner Parkplatz am Naturparkhaus an der Klimmbrücke. Die Tour zu der Klimmspitze startet am kleinen Parkplatz am Naturparkhaus an der Klimmbrücke auf ca. 970 m. Der Aufstieg erfolgt durchgehend südseitig. Die ersten 700 Höhenmeter führen durch einen lichten Wald und einen mächtigen Latschengürtel. Nach ca. 1.000 Höhenmetern gelangt man in das Großkar. Der Steig wird nun steiler. Im Süden dominieren die steile Pfeilspitze und die Rotwand.Die Aussichten vom Gipfel der Klimmspitze wissen zu fesseln. Im Westen kann man bis zum Allgäuer Hauptkamm blicken, die markante Trettach und den höchsten der Allgäuer Alpen, den Großen Krottenkopf - 2.656 m - sehen. Im Norden dominiert der Hochvogel mit 2.592 Metern. Der Abstieg von der Klimmspitze erfogt über den Aufstiegsweg. An einigen wenigen Stellen im oberen Bereich der Tour sowie im Geröll des Großkars gilt es sicher zu steigen.

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel.  0676 972 059
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Reutte Telfs Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wolfgang Winkler Weißenbach Zams tödlich verletzt Peter Linser Zöblen Nauders Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften Landeck So war es früher Wirtschaftskammer Reutte Werner Friedle Zielnetz 2040 Zeitgeschichte pro mente Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Wängle Ausgabe Reutte
Nach oben