Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 11. Oktober 2022 | Von Sonja Kofelenz

Tourentipp 15 – Genussklettertour Himmelsleiter

Tourentipp 15 – Genussklettertour Himmelsleiter
Fotos: www.mafia-photography.com
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sonja Kofelenz
TAGS
Ausgabe Reutte Himmelsleiter Allgäuer Alpen Wolfebnerspitzen Hermann von Barth Hütte Lechtal Guiding
Artikel teilen
Artikel teilen >

Allgäuer Alpen – Lechtal

Die alpine Genussklettertour Himmelsleiter verläuft im UIAA III+ Grad über drei Seillängen über den Süd-Ostgrat der Wolfebnerspitzen nahe der Hermann von Barth Hütte.
Von Sonja Kofelenz

Der Einstieg in die Route ist von der Hütte in ca. 30 Minuten erreichbar. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den Normalweg im UIAA II+ Grad. Diese Tour, in Begleitung durch einen Bergführer, eignet  sich besonders für sportliche Anfänger. Eine tolle und spannende Wahl, um in das alpine Klettern hineinzuschnuppern. Der Aufstieg zur Hermann von Barth Hütte auf 2.129 m kann von Elbigenalp – 1.039 m – durch Benutzung von MTB oder E-MTB verkürzt werden und dauert zwischen 1,5–3 Stunden. Von der Hermann von Barth Hütte steigt man über den gut sichtbaren Pfad bis auf die Schulter unterhalb der plattigen Südwand der Wolfebnerspitzen. Die Felsqualität ist ordentlich, besonders die Passagen nahe der Süd-Ostkante bieten herrliche Kletterstellen. Vor dem letzten Kamin seilt man ca. 15 Meter vom Vorgipfel in eine kleine Scharte ab, um dann in leichter Kletterei durch einen Kamin zum Südgipfel der Wolfebnerspitzen zu gelangen. Der Abstieg im II+ UIIA Grad erfolgt über den Normalweg. Besonders im Frühjahr können Schneefelder den Abstieg deutlich erschweren. 

KONTAKT. kontakt@lechtal-guiding.com, www.lechtal-guiding.com, https://www.lechtal-guiding.com/klettern-wolfebnerspitzen-himmelsleiter-iii%2B/Tel.  0676 972 059
Tourentipp 15 – Genussklettertour Himmelsleiter
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Wirtschaftskammer Reutte Nauders pro mente Landeck So war es früher Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zeitgeschichte Peter Linser Zielnetz 2040 World Para Athletics Grand Prix Wolfgang Winkler Zöblen Wängle Völkerball Volksschule Lechaschau Zams Österreichische Staatsmeisterschaften Ausgabe Reutte Werner Friedle Volksschule Reutte Klaus Schimana Weißenbach ÖBB-Rahmenplan Telfs
Nach oben