Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Wirtschaft | 14. April 2020 | Sabine Schretter

Schrittweise zur Normalität

Schrittweise zur Normalität
WB-Bezirksobmann Christian Strigl blickt optimistisch nach vorne. Foto: WB
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Christian Strigl Wirtschaftsbund Corona-Krise
Artikel teilen
Artikel teilen >

Wirtschaftsbund unterstützt Tiroler Unternehmen

Die Corona-Krise ist noch nicht überwunden. Aber eine langsame Rückkehr zur Normalität wurde eingeläutet und begann mit 14. April. Tiroler Unternehmen werden auf diesem Weg vom Wirtschaftsbund begleitet.
Von Sabine Schretter

„Seit Beginn der durch den Coronavirus entstandenen dramatischen Einschränkungen hat der Tiroler Wirtschaftsbund auf allen Ebenen für die bestmögliche Unterstützung der Tiroler Unternehmer gekämpft. Dank den erfolgreichen Schnellmaßnahmen von Regierung und Wirtschaftskammer ist nun endlich ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar“, so Bezirksobmann Ing. Christian Strigl, der auf die teilweise Öffnung von Betriebsstätten seit 14. April verweist. Zu verdanken sei dies auch der Geduld der Unternehmer, die nun langsam, aber schrittweise zur Normalität zurückkehren können. „Wir wissen, dass diese Phase wohl die brisanteste war, die wir alle erlebt haben. Auch wenn in gewissen Bereichen nachgeschärft, konkretisiert und neu formuliert werden musste, war das Tempo der Bundesregierung und der Wirtschaftskammer ein Garant dafür, dass wir möglichst sicher durch diese Krise kommen. Die österreichweit abnehmenden Fallzahlen und der Anstieg der Genesenen zeigen, dass der rigorose Kurs zwar schmerzhaft, aber der richtige war“, so Strigl. Auch die Arbeit des Wirtschaftsbundes wurde in den vergangenen Wochen massiv auf die Hilfeleistung, Information und die politischen Verhandlungen fokussiert. „Besonders in solchen Situationen merkt man, wie wichtig eine starke Interessensvertretung ist, die weiß, was in der Region los ist und welche Lösungen den dort agierenden Unternehmen wirklich helfen“, so Christian Strigl. Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann bedankt sich dabei nochmals für das große Engagement und professionelle Verhalten der Unternehmer, die trotz oft existenzbedrohender Szenarien ein immenses Durchhaltevermögen an den Tag legen. „Wir sind noch nicht über den Berg, können aber versichern, dass wir uns auch weiterhin und jeden Einzelnen kümmern werden. Dafür werden auch wir im Rahmen des 38-Milliarden-Euro-Pakets der Bundesregierung und des 400-Millionen-Pakets der Landesregierung Sorge tragen. Denn auch wenn die Zahlen derzeit vielversprechend sind, ist die Lage für die Wirtschaft noch lange nicht ausgestanden. Wir wissen das und werden daher auch nicht lockerlassen“, erklärt Christian Strigl. 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Unfug Zugspitz-Trophy 2023 Ausstellung Theater kirchliche Anlässe öffentlicher Verkehr Tiroler Meisterschaften Zirl Zams Verstorbene Landeck Vandalismus Peter Linser Planetenweg Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Zugspitzbahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Villa Schindler So war es früher Eröffnung Thomas Öfner Übungen
Nach oben