Wirtschaftsbund Reutte besuchte Betriebe im Lechtal
In den letzten Monaten haben sich die Welt und die Lebens-umstände für jeden Einzelnen von uns maßgeblich verändert. Mit dem Tiroler Wirtschaftsbund haben die über 46.000 Tiroler Unternehmer einen starken Partner, der sie durch die Krise begleitet.
von Sabine Schretter
„Nur wer vor Ort ist und die Probleme der Unternehmer kennt, kann zielgerichtete Maßnahmen für die aktuellen Herausforderungen entwickeln. Als stärkste Kraft in der Tiroler Wirtschaftskammer sind wir daher ständig vor Ort, um uns in der Praxis ein Bild zu machen“, so Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Christian Strigl, der gemeinsam mit seinem Team kürzlich einige Betriebe im Lechtal besuchte. Neben der kdg medialog und mediatech GmbH, der Stocker Technik GmbH und dem Hotel „Post“ stand auch die Naturkäserei Sojer auf dem Tourprogramm. In intensiven Gesprächen nahmen die Funktionäre zahlreiche Inputs für ihre weiteren Verhandlungen auf Bundes- und Landesebene mit. „Auch im Lechtal hat sich wieder gezeigt, wie individuell die Probleme eines jeden Einzelnen sind. Doch eines eint alle: Die Abwicklung muss noch einfacher und noch schneller gestaltet werden. Vom Härtefallfonds über den Fixkostenzuschuss bis hin zu den Kreditgarantien – in allen Bereichen konnten wir bereits in den letzten Wochen Verbesserungen erreichen. Wir bleiben weiter dran“, so Strigl.
Aktuelle Themen werden vor Ort besprochen: GF Christoph Krabichler, WB-BGF Viktoria Kapferer, WB- und WK-Bezirksobmann Christian Strigl, medialog-Geschäftsführer Dominik Friedle und kdg Holding Geschäftsführer Michael Hosp (v.l.)
Feedback geben