Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Ausgabe Landeck
25. Oktober 2021 | Chronik | Landeck
|
Lia Buchner
Der Seel-Sorger
Am 16. Oktober wurde Ischgls langjähriger Pfarrer Michael Stieber 70 Jahre alt. Seit 28 Jahren wirkt der Seelsorger in ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2021 | So war es früher | Landeck
|
Josef Walser, Landeck
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW43/2021)
Rochus Pfeiffer aus Ischgl erbaute das Alte Rathaus in Pirmasens.
weiterlesen ...
25. Oktober 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Lia Buchner
Berufsträume
Das Tourismusland Tirol leidet besonders unter dem Fachkräftemangel in Gastronomie und Hotellerie. Die Situation ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2021 | Politik | Landeck
|
Herbert Tiefenbacher
Vollbetrieb im Jahr 2023
Seit Juli 2021 wird beim Wohn- und Pflegeheim „St. Josef“ in Grins ein Erweiterungszubau erstellt. Dieser entsteht ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2021 | Chronik | Landeck
|
Albert Unterpirker
„Würden alles mit Handkuss nehmen“
Mit unerwünschten Nachwirkungen diverser Covid-19-Maßnahmen kämpft die Jugendarbeit in Landeck. Sowohl beim ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | So war es früher | Landeck
|
Josef Walser, Landeck
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW42/2021)
Altar der alten Ischgler Totenkapelle. Die Totenkapelle im Friedhof von Ischgl ist dem hl. Luzius, dem Patron der ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Kultur | Landeck
|
Christina Hötzel
Freiheit oder Klopapier?
Durch die Pandemie haben sich einige Corona-Motive in die Kunstinstallation „Partner fürs Leben“ in der ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Kultur | Landeck
|
Irmgard Pfurtscheller
„Gut wieder hier zu sein“
Der Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger trat im Rahmen seiner Life Tour im Kulturzentrum Winkl in Prutz auf und ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Lia Buchner
Causa Ischgl
Der Verbraucherschutzverein (VSV) des Juristen Peter Kolba fordert in einem offenen Brief an Kanzler Schallenberg und ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Politik | Landeck
|
Herbert Tiefenbacher
Ampel steht endgültig auf Grün
Es war eine etwas langwierigere Sache, aber jetzt steht die Ampel für den gemeindeübergreifenden Schlachthof in ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Chronik | Landeck
|
Lia Buchner
No chance für „Fake News“
Als eine der ersten Schulen in Tirol ermöglicht die HAK/HAS und die HLW Landeck allen ihren Schülern und Lehrern nun ...
weiterlesen ...
10. August 2021 | Chronik | Landeck
|
Lia Buchner
Programmieren statt Freibad
Eine Woche lang lernten Kinder im Ferien-Sommercamp „Coding4Kids“ programmieren. Was wie Nachsitzen mitten in den ...
weiterlesen ...
10. August 2021 | So war es früher | Landeck
|
Josef Walser
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW32/2021)
Begrüßung von Erzherzog Eugen (1863–1954) anlässlich seines Besuches im September 1900 in Ischgl.
weiterlesen ...
10. August 2021 | Kultur | Landeck
|
Lia Buchner
Ideales Miteinander
Das internationale Künstler-Symposium versammelt heuer sechs internationale Künstler, die ihren Lebensmittelpunkt in ...
weiterlesen ...
10. August 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Theresa Gorbach
Teurer Kaffee nicht vor Jahresende
Rohstoffe werden knapp, Kaffee wird teuer. Die Folgen von Covid-19-Pandemie und Klimakrise betreffen nicht nur Gewerbe ...
weiterlesen ...
10. August 2021 | Politik | Landeck
|
Alois Pircher
Eine logische Wahl
Nach 30-jähriger Gemeinderatsarbeit folgt der Hotelier Hermann Huber LR Toni Mattle als Bürgermeister von Galtür ...
weiterlesen ...
10. August 2021 | Chronik | Landeck
|
Lia Buchner
Hilfe für Pians-Brand
Am Frischemarkt in Landeck gab es letzten Freitag vor dem Hotel Schrofenstein Schwammerlgulasch mit Knödel und ...
weiterlesen ...
3. August 2021 | Kultur | Landeck
|
Irmgard Pfurtscheller
Nicht nur Holzschnitte
Die Jahresausstellung von Xylon Österreich wird derzeit in der Galerie im Schloss Landeck präsentiert. Der Hochdruck, ...
weiterlesen ...
3. August 2021 | Chronik | Landeck
|
Manuel Matt
Einspurig bis Ende August
Immer wieder sah sich in den letzten Jahren die L19 Serfauser Straße im Bereich Gstals vor der Abzweigung zur L286 ...
weiterlesen ...
3. August 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Luis Pircher
Zurück am Hausberg
Walter Siegele ist zurück. Nach einigen erfolgreichen Jahren als technischer und wirtschaftlicher Geschäftsführer in ...
weiterlesen ...
3. August 2021 | Sport | Landeck
|
Manuel Matt
Sporthelden im Kampf für die gute Sache
Natürlich ist es die Leidenschaft, die Marco Jordan und Thomas Kofler dazu antreibt, sich mit dem „Team ...
weiterlesen ...
3. August 2021 | So war es früher | Landeck
|
Josef Walser
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW31/21)
Holztransport aus dem Fimbertal zur Saline in Hall.
weiterlesen ...
3. August 2021 | Glanzlichter | Imst
|
Meinhard Eiter
Skianzug und Badehose
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Chronik | Landeck
|
Martin Plangger-Rudigier
Freiwillig am Bauernhof
Der Österreichische Alpenverein vermittelt jedes Jahr junge Menschen an Einsatzorte in Natur und Landwirtschaft. Als ...
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Kultur | Landeck
|
Luis Pircher
Fotografie und Malerei können miteinander
Unterschiedliche Medien und künstlerische Zugänge, aber doch ähnliche Botschaften vermitteln Luttinger und Kopp in ...
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Sport | Landeck
|
Mel Burger
Viel Erfahrung, hineinfließend in ein neues Projekt
Was bereits vor über 20 Jahren mit Didi Constantini und später auch mit Andi Schiener als reines Fußballcamp begann, ...
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Lötz“ wird gebaut
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Chronik | Landeck
|
Alois Pircher
Altes Handwerk in Kappl
Anschaulich wird in Kappl im Rahmen eines geselligen Abends erklärt, wie das Leben im Paznaun früher war. ...
weiterlesen ...
30. Juni 2021 | Chronik | Imst
|
Von Manuel Matt
Weil’s Ihre Meinung ist, die am allermeisten zählt
Nichts ist so gut, als dass es nicht besser werden könnte. Um zugleich aber Bewährtes weise zu bewahren, lohnt sich ...
weiterlesen ...
21. April 2020 | So war es früher | Landeck
|
Daniel Haueis
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW17/2020)
weiterlesen ...
20. April 2020 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Viel Neue Heimat
Die Neue Heimat Tirol ist im Bezirk Landeck sehr aktiv: 72 Wohnungen sind in Bau, vor Baubeginn stehen rund 150, ...
weiterlesen ...
20. April 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Den durchschnittlichen Corona-Patienten gibt es nicht“
Am erfreulichsten an der Corona-Situation im Oberland ist die relativ geringe Sterblichkeit. Betroffen kann aber jeder ...
weiterlesen ...
20. April 2020 | Wirtschaft | Landeck
|
Herbert Tiefenbacher
Nein zur Skiverbindung
Der skitechnische Zusammenschluss zwischen dem Südtiroler Langtauferer Tal und dem Kaunertal wird seit Jahren heiß ...
weiterlesen ...
14. April 2020 | So war es früher | Landeck
|
Martin Grüneis
So war es früher – Ausgabe Landeck (KW16/2020)
weiterlesen ...
14. April 2020 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Man braucht schon eine dicke Haut“
Landeshauptmann Günther Platter lobt den Zusammenhalt in Tirol in den derzeitigen Krisenzeiten. Ärgern musste er sich ...
weiterlesen ...
14. April 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Ostern im kleinen Kreis
„Heuer wird Ostern im kleinen Kreis gefeiert“, kündigte Bürgermeistter Anton Mattle aus Galtür vergangene Woche ...
weiterlesen ...
14. April 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Relativ geringe Sterblichkeit
Am vorvergangenen Wochenende hat sich das Verhältnis gedreht: Es gibt im Bezirk Landeck seither mehr Genesene als ...
weiterlesen ...
7. April 2020 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Kauf daheim
Landecker Unternehmen auf www.wirkaufenin.tirol – „Freigeld“-Experiment im Obergricht Weit mehr als 1500 ...
weiterlesen ...
7. April 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Auf den Kopf gestellt“
Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck geradezu explodiert „Covid-19 crasht den Arbeitsmarkt im Bezirk“, muss ...
weiterlesen ...
7. April 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Rückläufig
Bezirk: Zahl der aktuell Coronovirus-Infizierten sinkt Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im ...
weiterlesen ...
31. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Bleib dahoam“ rettet Leben
Erste Coronavirus-Todesopfer im Bezirk Landeck Weit über 500 Landecker wurden bisher mit dem Coronavirus ...
weiterlesen ...
31. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Höchststand
Landeck: Mehr als 4000 Menschen arbeitslos gemeldet Hauptsächlich aufgrund der frühzeitig abgebrochenen ...
weiterlesen ...
31. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir waren alle auf Nadeln“
„Ausgereiste“ Touristen in Oberländer Skigebieten Touristen im Paznaun und St. Anton haben per ...
weiterlesen ...
24. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir sind vorbereitet“
Arbeit im Krankenhaus Zams – Notkrankenstation Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird auch in ...
weiterlesen ...
24. März 2020 | Kultur | Landeck
|
Nina Zacke
„Spiegel der Gesellschaft“
Die Corona-Krise trifft auch den Kulturbereich Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise werden auch ...
weiterlesen ...
24. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Nina Zacke
„Müssen zusammenhelfen“
Landecks RK-Bezirksstellenleiter Klimmer im Gespräch Blaulicht-Organisationen wie das Rote Kreuz haben wegen ...
weiterlesen ...
17. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Starke Steigerung
Paznaun und St. Anton 14 Tage unter Quarantäne Aus den 18 Coronavirus-Fällen im Bezirk Landeck, die ...
weiterlesen ...
17. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Der Zwei-Jahres-Vergleich macht sicher
Steueraufkommen in Westtirol leicht gestiegen Das Steueraufkommen in Westtirol hat sich im vergangenen Jahr mit ...
weiterlesen ...
17. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Nina Zacke
Abriss-Vorbereitung läuft
In Lafairs wird es ernst mit Abbruch des Stall-Schwarzbaus Die BH Landeck macht ernst mit dem Abbruch des ...
weiterlesen ...
10. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Nina Zacke
Entscheidung gefallen
Ried: Das von Freitzbergern gewünschte Ersatzwasserprojekt soll heuer umgesetzt werden Gute Nachricht: Die ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Tiroler Meisterschaften
Übungen
Thomas Öfner
Planetenweg
Verstorbene
Zams
Zirl
Unfug
Zeiller Galerie
Werner Friedle
kirchliche Anlässe
Zugspitz-Trophy 2023
Landeck
Ausstellung
Vandalismus
öffentlicher Verkehr
Tiroler Zugspitz Arena
Museum im Grünen Haus
Theater
Eröffnung
Zugspitzbahn
Villa Schindler
So war es früher
Peter Linser